Ob aus organisatorischer oder reiterlicher Sicht – an der Trakehner Winter- CC-Trophy in Gossau wurde Teamwork grossgeschrieben. Pferde und Reiter zeigten harmonische Parcours, die Organisatoren um OK-Präsidentin Simone Bodmer boten ideale Bedingungen dazu.
15.02.2017
Am 25.-26. Februar 2017 findet ein Geländehindernis- und Parcoursbaukurs im Pferdezentrum Frauenfeld statt.
27.01.2017
Neu!!!! Wir möchten den Westerncup etwas bekannter machen und führen aus diesem Grund zwei Kurse durch. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt an.
27.01.2017
Zehn Starts, sechs Pferde, zwei Siege und zahlreiche gute Platzierungen: Die 16-jährige Junioren-Kaderreiterin und Lokalfavoritin Nadja Minder überzeugte in Fehraltorf bei der zweiten Veranstaltung im Rahmen der Trakehner Winter-CC-Trophy.
17.01.2017
Im März finden zwei OKV Kurse aus dem Ressort Kommunikation statt. Jetzt online anmelden und dabei sein.
11.01.2017
In Thayngen starteten die Reiter in die neue Saison der Trakehner Winter CC Trophy des OKV. Die erfreulich grosse Anzahl der Nennungen in der Stufe B1 ergab doppelt geführte Prüfungen sowohl im Kurzcross, als auch im Kurzcross mit Stilbewertung. Der Höhepunkt am Sonntag, das B3 Kurzcross gewann Isabell Stücheli auf Corrado.
11.12.2016
Am Sonntag, 15. Januar 2017 um 14.00 Uhr finden in Fehraltorf auf der Pferdesportanlage Barmatt anlässlich der Trakehner Winter CC Trophy die Ehrungen des Ressorts CC für das Jahr 2016 statt.
08.12.2016
An der 161. Delegiertenversammlung des Verbandes Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) am vergangenen Wochenende in Niederurnen manifestierte der Präsident Michael Hässig die Daseinsberechtigung des Regionalverbandes. Hässig stellte seinen Jahresbericht unter das Motto «Cogito ergo sum, sive existo» (Ich denke, also bin ich, also existiere ich). Im übertragenen Sinn heisst dies, dass der OKV für seine Mitglieder und deren Belangen denkt, sich einsetzt und dadurch eine klare Existenzberechtigung hat. Hohe Beachtung erhielt zudem das Referat von Andy Kistler, dem Equipenchef der Schweizer Springreiter.
29.11.2016
Ich denke, also bin ich, also existiere ich
An der 161. Delegiertenversammlung des Verbands Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) in Niederurnen manifestierte der Präsident, Michael Hässig, die Daseinsberechtigung des Regionalverbandes.
27.11.2016
Die Bilanz und Erfolgsrechnung per 31.10.2016 wurden von den Revisoren abgenommen. Ebenfalls liegt das Budget 2017 vor. An der Delegiertenversammlung vom 26./27. November in Niederurnen gelangen die beiden Geschäfte zur Abstimmung.
14.11.2016
Der OKV hat sein PC-Konto aufgehoben.
Wir bitten ab sofort sämtliche Einzahlungen von Nenn- und Kursgeldern auf unser Konto bei der Thurgauer Kantonalbank einzuzahlen.
14.11.2016
Die Jahresberichte 2016 der Ressorts und Sektoren sind nun online.
08.11.2016
Zum zweiten Mal organisierte die Voltige Gruppe Züri Wyland und Schaffhuuse ein Voltige- Plauschturnier in der Schaffhauser Reithalle.
01.11.2016
Die neue Broschüre "Nachwuchsförderung" informiert über die verschiedenen Pferdesportdisziplinen, in welchen der OKV auch im Juniorenbereich tätig ist.
31.10.2016
Zum ersten Mal wurde im Allroundhorse ein Final ausgetragen, in fünf Kategorien kämpften rund 30 Teilnehmer um Medaillen. Bereits zur Tradition ist der Final Western Cup geworden. Reto Meyer und Freibergerstute Melanie zeigten sich stark in allen Disziplinen.
26.10.2016
Die OKV Vierkampfmeisterschaft ist eine Jahreswertung aller OKV Turniere. In den Einzelkategorien A und B werden am jeweiligen letzten OKV Turnier der laufenden Saison die OKV Meister gekürt.
21.10.2016
Das Ressort Springen hat an seiner Kommissionssitzung nachstehende Reglementsänderungen beschlossen.
18.10.2016
In Schleitheim ging am 16. Oktober der Final der Turnierserie Mattenhof über die Bühne. Christiana Benz entschied mit Romeo die Einstern-Geländeprüfung für sich, Isabelle Sieber gewann mit Nadzieja sowohl das B3 als auch den Mattenhof-Cup.
18.10.2016
Am 26./27. November findet in Niederurnen die 161. Delegiertenversammlung des OKV statt. Weitere Infos finden Sie hier.
17.10.2016