Endlich wieder Vierkampf an der OFFA
Nach einer 2-jährigen Coronapause konnte endlich wieder den Vierkampf an der OFFA in St. Gallen zeigen.
weiter lesenNach einer 2-jährigen Coronapause konnte endlich wieder den Vierkampf an der OFFA in St. Gallen zeigen.
weiter lesenCS Werdenberg mit OKV-Vereinscup: Der RV Werdenberg organisierte am Wochenende seine 69. Springkonkurrenz. Diese endete mit einem Heimsieg im OKV-Cup der NOP-Pferdeversicherung.
weiter lesenCA Schaffhausen mit OKV-Fahrcup: Bei der ersten Entscheidung im Rayon 3 für den OKV-Fahrcup gewann Lilienthal deutlich vor Schaffhausen und den ausrichtenden Verein Griessbach. Das Kegelfahren am Morgen entschied Peter Rütimann für sich.
weiter lesenCS Uster ZH mit OKV-Vereinscup: Das erstmals durchgeführte Derby und die Qualifikationsprüfung um den OKV-Cup der NOP-Pferdeversicherung waren die Höhepunkte am regionalen Turnierwochenende in Uster
weiter lesenCA Schaffhausen mit OKV-Fahrchampionat: Auf dem Griesbach machten die Gespannfahrer aus dem OKV-Gebiet die Championatstitel in sieben Kategorien aus. Conny Wagner, Bruno Meier, Urs Bicker, Andrea Bieri, Madeleine Zöhl, Linus Berther und Tabea Hammer heissen die Titelträger.
weiter lesenCH Netstal GL mit OKV-Allroundhorse: Andreas Nesi Zindel entschied das Glarner Derby für sich. Zudem fand hier der einzige OKV-Allroundhorse-Anlass des Jahres statt
weiter lesenDas grosse Turnier im Gründenmoos steht vor der Tür! Ein attraktiver Anlass für Zuschauer und Amateurreiter!
weiter lesenCS Horn TG mit OKV-Junioren-Vereinscup: Auf dem Hof der Familie Josuran fand am Wochenende die erste Hälfte der Pferdesporttage statt. Insgesamt 16 Prüfungen wurden über drei Tage durchgeführt. In der OKV-Equipenprüfung siegte die «Mix-Equipe» aus St. Gallen und Amriswil.
weiter lesenCS Bad Zurzach AG mit OKV-Vereinscup: Das Quartett der Reitgesellschaft Thayngen verwies in der Qualifikation des OKV-Cups der NOP-Pferdeversicherung im Rayon West die VTB Aesch und den RV Schaffhausen auf die weiteren Plätze.
weiter lesenCW Schaffhausen mit OKV-Westerncup Integriert in ein SWRA-D-Turnier fand auch eine Qualifikation für den OKV-Westerncup statt. Den OKV-Tagessieg in der Kategorie «Open» feierte Bärbel Andresen auf Lancers Little Bueno und in der Kategorie «Country» Tanaya Bischofberger auf Leni.
weiter lesenCA Winterthur ZH mit OKV-Fahrcup: Schöne Parcours und spannende Entscheidungen prägten die ersten beiden Prüfungen im OKV-Fahrcup 2022 in Winterthur. Im Rayon 1 siegte die Bündner Fahrsportvereinigung und im Rayon 2 feierte der KVW einen Heimerfolg.
weiter lesenCD Niederrohrdorf mit OKV-Mannschaftsdressur: Der Pferdesportverein Sigg mit Lynn Eggli, Janine Angliker und Adriana Müller siegte in der OKV-Equipenprüfung.
weiter lesenUnsere Ressortchefin Voltige Monika Winker-Bischofberger wurde mit der goldenen OFFA- Stallplakette ausgezeichnet! Wir gratulieren!
weiter lesenNach den coronabedingten Ausfällen in den letzten beiden Jahren, fand am 25.4.22 wieder das Sechseläuten statt. Vom OKV durfte eine Reiterdelegation den Umzug eröffnen. Hier einige Impressionen!
weiter lesenCD Sulgen TG mit OKV-Dressurprüfungen und OKV «Tag der Jugend»: Unter besten Bedingungen konnten sich die ersten Reiter auf der Anlage des Pferdesportzentrums von Sascha und Karin Stauffer für den OKV-Dressurfinal qualifizieren. Auch im OKV «Tag der Jugend» gab es zahlreiche schöne Ritte der Nachwuchstalente zu sehen.
weiter lesenAm Karfreitag musste der OKV von seinem langjährigen Chef des Ressort Fahren Abschied nehmen. Der OKV entbietet der Trauerfamilie sein herzlichstes Beileid.
weiter lesenCS Rüti ZH mit OKV-Vereinscup: Der traditionelle Frühlingsconcours des RV Seebezirk wurde zum vollen Erfolg. Höhepunkt war der OKV-Vereinscup der NOP-Pferdeversicherung am Samstagnachmittag, der mit einem Sieg für den RVZO und einem dritten Platz für den organisierenden RV Seebezirk endete.
weiter lesenOKV-Patrouillenritt Meilen ZH: Der Reitverein Zürichsee rechtes Ufer (RVZRU) veranstaltete am Samstag auf dem Pfannenstiel bei launischem Aprilwetter den ersten OKV-Patrouillenritt der Saison.
weiter lesenCD Thayngen SH mit OKV «Tag der Jugend» Am Wochenende fanden die von der RG Thayngen organisierten Dressurtage statt. Viele fleissige Hände sorgten für zufriedene Reiterinnen, ein zufriedenes Publikum und eine rundum gelungene Veranstaltung.
weiter lesenCS Schaffhausen mit OKV-Vereinscup: Der Saisonauftakt des OKV-Vereinscups der NOP-Pferdeversicherung endete mit einem Sieg des Reitvereins Rafzerfeld. Die Zürcher sicherten sich den Sieg mit blankem Konto vor der Reitgesellschaft Thayngen und dem KV Dielsdorf/Zurzach.
weiter lesenDas Junioren-Springreiter:innen Team, das in Vilamoura Silber an der EM gewonnen hat, wurde für den Nachwuchspreis der Schweizer Sporthilfe nominiert. Ihre Stimme zählt jetzt!
weiter lesenDie TdJ- Prüfung in Wittenbach wurde auf den Sonntag 4. September verschoben!
Die 1. Cup-Quali im Rayon Nord findet neu am Samstag, 4. Juni in Frauenfeld statt und die Junioren-Cup-Quali Ost neu am Sonntag, 1. Mai in Horn statt.
weiter lesenDer RV Alttoggenburg zur Absage der Delegiertenversammlung 2021
weiter lesenDer Sektor 2 hat an seiner Sitzung im November den Umstand diskutiert, dass immer wieder Reiter Passivmitgliedschaften in Vereinen eingehen, um starten zu können. Der OKV nimmt Stellung.
weiter lesenDie neuen Newcomers trafen sich im Dezember das erste mal ohne ihre Pferde zum Sportweekend im Sportzentrum Kerenzerberg. 3 Newcomers berichten.
weiter lesenDanke
weiter lesenDie 166. Delegiertenversammlung des Verbandes Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) fand erneut nicht im üblichen Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung, sondern online im Zeitraum vom 12. bis 29. Dezember 2021 statt.
weiter lesenWir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins 2022!
Die Regionalverbände fordern die Kantone auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, dass der Tierschutz für alle gewährleistet werden kann.
weiter lesenNach dem Artikel im Bulletin folgt ein Beitrag in der SRF- Sendung Kassensturz.
weiter lesenWie wohl aus verschiedenen Informationsquellen bereits durchgesickert ist, hat sich Sandra Leibacher entschlossen aufgrund beruflicher Veränderung das Amt der Leiterin OKV Geschäftsstelle abzugeben.
Neu übernimmt Gabi Steiner die OKV Geschäftsstelle.
Der OKV Vorstand dankt Sandra nochmals herzlich für die geleistete Arbeit und wünscht Gabi alles Gute in ihrem neuen Amt.
weiter lesenDer Präsident nimmt Stellung zu den neuen Massnahmen des Bundes.
weiter lesenAufgrund der steigenden Fallzahlen hat der Vorstand am Abend des 1.12.21 entschieden, die diesjährige DV abzusagen.
weiter lesenFrohe Adventszeit mit Bildern aus dem OKV-Jahr
Haltung und Nutzung von Pferden verändern sich und stehen mehr denn je unter gesellschaftlicher Beobachtung. Der OKV hat die Zeichen der Zeit erkannt und führt seit mehreren Jahren einen Ethikkurs durch. Das Leitthema der vierten Auflage lautete «Vermenschlichung des Pferdes». Dabei zeigten hochkarätige Referenten beunruhigende Tendenzen auf und regten zum Nachdenken an.
weiter lesenOKV-Final «Tag der Jugend» in Wittenbach SG: Pünktlich klingelte das Glöckchen im Pferdesportzentrum Hofen für die Reiterin im Viereck zur Eröffnung der ersten Prüfung.
weiter lesenOKV-Vereinsmeisterschaft in Weite SG: Zum fünften Mal holte sich der RV Werdenberg die Goldmedaille. Dieses Mal vor dem RV Berg TG und dem RC St.Gallen. Seit 2011 fand dieser Teamwettkampf fünfmal in Weite statt – nun war es wohl das letzte Mal
weiter lesenDer SVPS wurde von Swiss Olympic über die Bedingungen für die Entschädigung COVID-19 bedingter Schäden informiert.
weiter lesenCD Thayngen mit OKV «Tag der Jugend»: Das Dressurturnier bot eine letzte Qualifikationsmöglichkeit zum Final des OKV «Tag der Jugend». Am Samstag feierte Veronica Caruso auf Feneda einen Doppelsieg im GA 05/40 und GA 07/40.
weiter lesenSchweizer Meisterschaft Vierkampf in Weinfelden und Erlen TG: Am Wochenende fand auf der Reitanlage Rösslihof in Erlen die SM des Junioren- und Erwachsenen- Vierkampfs statt. Zwölf Equipen starteten während zwei Tagen in Dressur, Springen, Schwimmen und Rennen in den Kategorien Junioren A/B und Erwachsene. Einsteiger durften ebenfalls SM-Luft schnuppern und in vier Zweierteams starten, ohne dass die Wertung zählte. Noch immer in aller Munde war auch das Thema des Olympiadebakels im Modernen Fünfkampf.
weiter lesenCE Stäfa ZH mit Final OKV-Endurance-Light: Am Pfannenstiel endete die Distanzsaison mit dem EL-Final des OKV mit Siegerin Rebecca Lanz und vier weiteren Wettkämpfen.
weiter lesen
OKV-Newcomersmeisterschaft in Schaffhausen: Anna Supper gewinnt auf Despina die Premiere der grossen Tour in der Dressur. Die kleine Tour geht an Charlotte Richter auf Zan Amour. Die Meisterinnen beim Springen heissen Sophie Kindler auf Cayano (grosse Tour) und Ronja Alaimo Pronkenberg’s Domino (kleine Tour).
weiter lesenJuniorenvierkampf in Cham ZG: Am Wochenende fand im Reitstall Baregg das Qualifikationsturnier für die Schweizer Meisterschaft statt. 17 Equipen starteten während zwei Tagen in Dressur, Springen, Schwimmen und Rennen in den Kategorieren Junioren, Aktive, Einsteiger und Plausch
weiter lesenFohlenschau Schönholzerswilen TG: Mit 63 Freibergerfohlen darf die Freibergerschau wohl als grösster Schauplatz in der Ostschweiz betitelt werden.
weiter lesen
CA Schaffhausen mit OKV-Fahrcupfinal: Auf der grosszügigen Pferdesportanlage konnte auch ein schwieriger Parcours die Spreu nicht vom Weizen trennen. Das Niveau im Hindernisfahren war so hoch, dass die Entscheidung bis zum Schluss offen blieb.
weiter lesenCD Werdenberg SG mit R-Schweizer-Meisterschaft: Höhepunkt war am Sonntag die SM der besten regionalen Reiter. In beiden Teilprüfungen Siegerin und somit auch Schweizermeisterin wurde Marie Manegold aus Mont-sur-Rolle mit dem neunjährigen CH-Wallach Qrack vom Worrenberg.
weiter lesenCA Maienfeld GR mit OKV-Fahrcup: Die Equipe der Bündner Fahrsportvereinigung sicherte sich an ihrem Fahrsporttag den Sieg und die Finalqualifikation. Mario Lüchinger und Urs Bicker gewannen das Hindernisfahren vom Vormittag.
weiter lesenOKV-Patrouillenrittfinal Amlikon TG: Marianne Hefti und Saskia Marti vom RV Glärnisch holten den Sieg vor den Equipen des Vereins Ostschweizer Westernreiter und des KRV Gossau.
weiter lesenFohlenschau Fehraltorf ZH: Das schönste Fohlen kommt aus dem Kanton St. Gallen. Freibergerzüchterin Gabriela Ochsner (Andwil) gewann mit ihrem Fohlen Nemo die Siegerschleife.
weiter lesen