Springen

«Junioren-Vereinscup» - so heisst eine Antwort auf die Frage der Nachwuchsförderung im Ressort Springen. Mit einer klaren Aufteilung der Verantwortlichkeiten im Ressort und gezielten Informationsveranstaltungen für Funktionäre konnten in vergangener Zeit grosse Erfolge erzielt werden. 

Im Ressort Springen  werden verschiedene Equipen-Prüfungen wie auch Prüfungen für Einzel-Reiter angeboten (detaillierte Beschreibung siehe unten).

Das Springen soll als Breitensport erhalten bleiben - der OKV möchte Startmöglichkeiten für alle Niveaus anbieten.

OKV Coupe

Springen für 3er-Equipen - ein hoch interessantes Ablösespringen für die Zuschauer und Reiter. Der Parcours besteht aus 21 fallenden Hindernissen sowie Naturhindernissen. Die Equipe muss selbständig einen möglichst schnellen Parcours zusammenstellen, in welchem jeder der drei Reiter sieben Hindernisse in beliebiger Reihenfolge bewältigt hat. Jedes der 21 Hindernisse muss gesprungen werden.

weiter lesen

OKV-Cup der NOP Pferdeversicherung

Springen nach Nationenpreisformel für 4er-Equipen. Je vier Qualifikationsprüfungen in drei bis fünf Rayons. Die insgesamt besten Equipen pro Rayon bestreiten Ende Saison einen Final.

weiter lesen

TOMMY HILFIGER Equestrian OKV Junioren-Vereinscup

Springen nach Nationenpreisformel für 4er-Juniorenequipen.

weiter lesen

OKV-U25-Jugendmeisterschaft

Die OKV-U25-Jugendmeisterschaft (vormals J/U21-Cup und J-Cup) wurde erweitert mit neu Prüfungen der Kategorie R/N110-115 (U25) respektive R/N120-125 (U25) für lizenzierte Jugendliche bis 25 Jahre.

weiter lesen

OKV R-Championat

Championatsprüfung auf Stufe R125

weiter lesen

R-SM Springen

Berechtigt zur Teilnahme an der SM sind Reiter/innen im Besitze der Springlizenz Kat. R, welche die Qualifikationsbedingungen ihres Regionalverbandes erfüllt haben.
weiter lesen

Reitsport-Tour

Die Reitsport-Tour organisiert im OKV, PNW, Tour Romand und ZKV-Gebiet zwei Touren auf der Stufe R120/125 und R130/135 zur Förderung des regionalen Springsports. Wir legen grossen Wert auf erstklassige Austragungsplätze und bieten einen hochstehenden Final. Die Touren sollen auch den Austausch unter den Reitern fördern.

weiter lesen
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung