OKV Coupe
Springen für 3er-Equipen - ein hoch interessantes Ablösespringen für die Zuschauer und Reiter. Der Parcours besteht aus 21 fallenden Hindernissen sowie Naturhindernissen. Die Equipe muss selbständig einen möglichst schnellen Parcours zusammenstellen, in welchem jeder der drei Reiter sieben Hindernisse in beliebiger Reihenfolge bewältigt hat. Jedes der 21 Hindernisse muss gesprungen werden.
21 Hindernisse stehen im OKV-Coupe auf dem Platz. Pro Equipe starten drei Reiter, wovon jeder Reiter sieben Hindernisse bewältigt. Es ist eine anspruchsvolle Teamarbeit, vor dem Start die Aufteilung so vorzunehmen, dass der gewählte Kurs schnell ist und den Schwierigkeiten gerecht wird. Zudem muss jeder Reiter auch alle Sprünge seiner Teamkollegen im Kopf haben, denn nach einer zweiten Verweigerung des muss der Konkurrent in den Warteraum zurückkehren und der nachfolgende Reiter absolviert zuerst diejenigen des Vorreiters und anschliessend seine eigenen Sprünge.
Die Coupe Qualifikation wird in 2 regionalen Rayons à ca. 20 Equipen ausgetragen. Pro Rayon qualifizieren sich die besten 11 Equipen in der Qualifikation und die Equipe des organisierenden Vereins für den Final. Dieser Final wird in der Regel im August oder September durchgeführt.






















