Archivierte Mitteilungen vom OKV



Uster: Richtig kommunizieren wenn eine Krise eintritt

Ein Sprung, ein umgestürzter Festbank und die eingezeichnete Kontur eines Menschen, dazu die einleitenden Worte von Andreas Stutz, wie es zu diesem Szenario kam. So begann der lehrreiche Nachmittag des OKV Kurses „Kommunikation in Krisensituationen“.

07.10.2017

weiter lesen

Winterthur: Valerie Jud auf Siegeszug

Grosse Starterfelder und gute Bedingungen prägten die Pferdesporttage in der Pferdesportarena des Kavallerievereins Win­terthur. Mit zwei Siegen in den Hauptprüfungen zog die Dotnachterin Valerie Jud die Aufmerksamkeit auf sich.

04.10.2017

weiter lesen

Rosental/Wängi: Erneut Gold für Lütisburg, erster Titel für Näf

Das nationale Saisonhighlight für die Voltigierer fand am 30. September und 1. Oktober auf der Anlage Weierhof in Rosental/Wängi statt. Dort massen sich die besten Schweizer Voltigierer und kämpften um den Meistertitel. Lütisburg 1 konnte dabei den Titel verteidigen.

04.10.2017

weiter lesen

Ressort CC: Concours Complet inkl. OKV-Vereinsmeisterschaft in Weite SG

Faszinierend und actionreich – spannend und ansteckend. Eventing, beste Unterhaltung für die ganze Familie. Am 14. und 15. Oktober findet ein Vielseitigkeitsanlass der Extraklasse in Weite SG statt.

04.10.2017

weiter lesen

Dietikon: Das Lassowerfen hat entschieden

Die Reitgesellschaft an der Limmat organisierte den diesjährigen Final des OKV-Patrouillenritts. 42 Paare aus den verschiedenen OKV-Sektoren haben sich im Laufe des Jahres für diesen letzten Ritt in Dietikon qualifiziert. Corin Koch und Katja Ott vom RV Tösstal erreichten am letzten Sonntag die höchste Punktzahl.

26.09.2017

weiter lesen

Mettmenstetten: Team Birkenhof erstmals von Podest verdrängt

In Mettmenstetten kämpften die Sportler um die Medaillen der Schweizer Meisterschaft im Vierkampf. Dabei mussten die Teilnehmer nicht nur das Reiten in den Disziplinen Springen und Dressur gut beherrschen, sondern auch im Schwimmen und Laufen alles geben. Dies erforderte auch von den Organisatoren einen grossen Aufwand. Das Zuger-Team schaffte erstmals etwas, was seit Jahren keinem gelang und durfte sich am Ende auf das Podest stellen.

26.09.2017

weiter lesen

Nicht vergessen: Veranstaltungsmeldungen 2018 und Equipenanmeldungen 2018 bis spätestens 15. Oktober melden

Gut drei Wochen vor dem vorgegebenen Eingabeschluss figurieren kaum ein Viertel der im OKV-Gebiet normalerweise stattfindenen Veranstaltungen im noch sehr provisorischen Datenkalender und gerade mal 13 Vereine haben bisher ihre Teilnahme an einer der OKV-Equipenprüfungen angemeldet

weiter lesen

Oberstammheim: Immer mehr Kinder am Start

Bereits seit 14 Jahren führt der OKV den Tag der Jugend durch und er entwickelt sich immer mehr zur nationalen Veranstaltung als ideale Einstiegsplattform für unseren Reiternachwuchs. Unter besten Bedingungen konnten die vier Sieger in ihren Kate­gorien auf der Anlage des Reitvereins Stammheimertal ermittelt werden.

19.09.2017

weiter lesen

Schaffhausen: Favoritensieg beim Finale des OKV Fahrcups

Die Equipe des KV Winterthur mit Franziska Maier und Loringo, Walter Kägi mit Lucy und Ruth Näf mit Ferrara gingen als würdige Sieger des OKV Fahrcup Finals auf dem Griesbach bei Schaffhausen hervor. Die weiteren Plätze gingen an den RC St. Gallen (Silber) und die Vorjahressieger KV des Bezirks Affoltern am Albis (Bronze).

18.09.2017

weiter lesen

Schaffhausen: Vielseitig auf dem Griesbach

Nach über zehn Jahren in Oberhallau organisierte der Reitverein Klettgau sein Vielseitigkeitsturnier erstmals auf dem Schaffhauser Griesbach. Die Organisatoren wurden von einem erfreulichen Nenn­ergebnis über­rascht, denn über 30 Prozent mehr Nennungen gegen­über dem Vorjahr konnten registriert werden.

12.09.2017

weiter lesen

Sevelen: Gold für Franziska Hügli und Ursina Kerle

Der vom Distanz- und Freizeitreitverein im Rheintal organisierte Zwei-Länder-Distanzritt in Sevelen fand grossen Anklang. Über 80 Reiter wagten sich auf die Strecke. Franziska Hügli gewann den Junioren-Schweizermeistertitel. Ursina Kerle holte Gold im OKV-Final des Endurance Light.

12.09.2017

weiter lesen

Gossau: Lütisburg trotz Sturz zum Vereinscuptitel

Am Wochenende drehten Voltigepferde ihre Kreise im zürcherischen Gossau. Viele Voltigierer nutzten die Gelegenheit, um ihre letzten Qualifikationsnoten für die Schweizer Meisterschaft zu holen. Für die Ostschweizer Gruppen stand ausserdem ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: der Final des OKV-Voltige-Vereinscups.

12.09.2017

weiter lesen

Die Zukunft des Pferdesportes mitgestalten - Ihre Meinung ist uns wichtig

Gemeinsam mit seinen Mitgliederverbänden führt der Schweizerische Verband für Pferdesport eine Befragung rund um den Pferdesport durch. Die Beurteilung der Aufgaben und Leistungen des SVPS sowie seiner Mitgliederorganisationen steht dabei im Zentrum.

weiter lesen

Berg: Stechkrimi an den RC Biessenhofen

Trotz des vielen Regens bot der Rasenplatz am Samstag ideale Bedingungen für die 13 Equipen, die sich für den OKV-Junioren-Vereinscup qualifiziert hatten. In einer spannenden Prüfung ging der RC Biessenhofen mit Lisa Hasenfratz, Tabea Kobler, Mara Lutkat, Elisa Suter als Sieger hervor. Den zweiten Rang belegte die Equipe des RV Stammheimertal vor den Reiterinnen des KV Hinterthurgau.

05.09.2017

weiter lesen

Wallisellen: Schöner Pferdesport

In Wallisellen wurde der OKV-Ponycup sowie der OKV-Fahrcup ausgetragen. Auch das Derby durfte nicht fehlen. Mit Sonnenschein am Sonntag nahmen die Pferdesporttage Wallisellen mit der letzten Fahrcup-Qualifikation einen erfreulichen Abschluss.

05.09.2017

weiter lesen

Schaffhausen: Finalteilnehmer stehen fest

Am Wochenende fand in Schaffhausen ein nationales Voltigeturnier statt, welches gleichzeitig auch als letzte Qualifikation für den Voltige OKV-Cup zählte. Nun stehen auch die Finalteilnehmer des OKV-Vereinscups von kommendem Wochen­ende in Gossau fest.

05.09.2017

weiter lesen

Cham: VK Zug überzeugte total

Der Reitverein Lorze in Cham feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Umso mehr freuten sich die Organisatoren, wieder ein tolles Vier­kampf­turnier durchführen zu dürfen – die letzte Qualifikation für die Schweizer Meisterschaften.

05.09.2017

weiter lesen

Bütschwil: Triumph für Wiler Junioren

Im Halbfinal des OKV-Juniorenvereinscups Ost fiel die Entscheidung über den Sieg im Stechen. Der RC und FV Wil führte am Schluss die Rangliste vor dem RV Berg an. Der KRV Winterthur entschied auch die letzte Qualifikation im OKV-Fahrcup Ray­on 2 klar für sich. Auf den zweiten Platz fuhr der or­ganisierende Verein RV Alt­toggenburg.

29.08.2017

weiter lesen

Werdenberg: «Ich sah viele lächelnde Gesichter»

Die OKV-Finalprüfungen in Werdenberg wurden zu einem vollen Erfolg. Der RV Schaffhausen gewann den erstmals durchgeführten Mannschaftsfinal. Die Richterin Liselotte Rinaldi schwärmte von der Harmonie der Equipen.

29.08.2017

weiter lesen

Oberriet: Talentierte Newcomers

Der Höhepunkt des Sommerspringens auf dem Gestüt Wichenstein in Oberriet war die OKV-Newcomersmeis­ter­schaft. Die Sieger heissen Léonie Chaix (grosse Tour) und Lui Langenegger (kleine Tour).

29.08.2017

weiter lesen
Total Einträge: 1050 Seite 39/53    vorherige  |  nächste
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung