Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über uns gestellte Fragen und Antworten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unser Möglichstes tun, um die Massnahmen in dieser Krisensituation für alle möglichst verträglich zu halten, aber abschliessend die Restriktionen nicht erlassen. Der OKV ist mit dem SVPS in ständigem Kontakt. Der SVPS setzt sich sehr dafür ein, dass wir nicht noch tiefgreifendere Einschränkungen erfahren. Vielen Dank dafür!
22.03.2020
Bitte beachten Sie die neueste Info des SVPS: «ACHTUNG: Einzelunterricht in Reitschulen ist untersagt. Präzisierung vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen vom 19.03.2020»
19.03.2020
Aufgrund der bekannten Situation sind sämtliche OKV sowie J+S Kurse verschoben. Es werden neue Termine gesucht und sobald diese bekannt sind, kommuniziert.
18.03.2020
Aufruf zur Solidarität!
Per 16.3.20, abends, ist die COVID-19-Verordnung 3 in Kraft. Nun sind alle Freizeitbeschäftigungen verboten. Als Pferdehalter, Reiter, Fahrer, Reitlehrer, Vereinstrainer haben wir uns an die Vorgaben zu halten.
Der SVPS hat begleitend zu den Anordnungen des Bundesrates folgende Empfehlungen und Massnahmen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie herausgegeben.
16.03.2020
Der geplante OKV Dressurkurs vom Freitag, 1. Mai und am Samstag, 2. Mai 2020 im Pferdezentrum Frauenfeld mit dem Dressurexperten Hans Baumberger wird auf den Herbst 2020 verschoben.
16.03.2020
Der Bundesrat hat beschlossen, alle Sportanlässe zu verbieten. Wie es weiter geht bezüglich OKV Prüfungen wird der Vorstand zu gegebener Zeit, wenn wir das Ausmass der Absagen erfassen können, allen Veranstaltern von OKV Prüfungen mitteilen.
14.03.2020
weiter lesenDie beiden neuen OK-Präsidentinnen erhielten rundum grosses Lob für die Organisation des beliebten Anlasses. Siegerin des B3 wurde Laura Rentsch mit Be my Victress.
03.03.2020
weiter lesenDie verordneten Massnahmen des Bundes, der Kantone und Gemeinden sind strikte zu befolgen. Bei Fragen bezüglich Durchführung, Restriktionen und Vorsichtsmassnahmen, sind die zuständigen Institutionen zu kontaktieren.
01.03.2020
weiter lesenDie OKV U25 Jugendmeisterschafts-Saison wurde am 23. Februar in Erlen mit 2 Prüfungen RN 110/115 eröffnet.
29.02.2020
Werner Muff gewann mit Elzarena die Hauptprüfung R/N 135. Mit den ersten zwei Prüfungen fiel der Startschuss für die OKV-U25-Jugendmeisterschaft.
25.02.2020
weiter lesenAm 23. Februar 2020 finden in Erlen die ersten Prüfungen statt. Was ist neu?
17.02.2020
weiter lesenMit dem Februar nähert sich das Ende dieses wettertechnisch seltsamen Winters hoffentlich mit grossen Schritten dem Ende zu. Immerhin ist es am Abend wieder merklich länger hell und die Pferde beginnen mit dem Abstossen des Winterfells.
Im SVPS und im OKV wurde auch während der turnierfreien Zeit gearbeitet.
16.02.2020
weiter lesenEs hat noch Plätze frei!!!!
Am 7. und 8. März 2020 findet im Pferdesportzentrum Frauenfeld das Fortbildungsmodul Parcoursbau und Springreiten statt.
24.01. / 09.02.2020
Im Anschluss an die Generalversammlung von Swiss Horse Professionals vom 21. März 2020 bietet sich allen Interessierten, Neugierigen, Pferdeleuten und Nostalgikern die Möglichkeit, am Besuch des Museums der Kavallerieschwadron 1972 teilzunehmen.
07.02.2020
Der OKV Westerncup trägt irgendwie den falschen Namen. Eigentlich möchte der OKV alle Reiter, egal aus welcher Reitweise und egal mit welchen Pferderassen, ansprechen.
04.02.2020
weiter lesenAm Mittwoch, 15. März 2020 findet am Strickhof in Lindau ein Pensionspferde-Tag statt.
Anmeldungen sind bis 13. März 2020 erbeten.
Informationen finden Sie im beigefügten Flyer.
01.02.2020
Der OKV wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie Veranstaltung. Schwere Unfälle bis zur Katastrophe können jederzeit und überall passieren – vielleicht sind Sie schon morgen davon betroffen.
11.01.2020
https://www.okv.ch/ausbildung/...Jetzt anmelden: Am Samstag, 21. März 2020 findet in Rümlang ein Speaker-Basiskurs mit Beat von Ballmoos statt.
11.01.2020
An der 164. Delegiertenversammlung des Verbandes Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine OKV standen Wahlen, Eintritte von Vereinen sowie das Nationale Pferdesportzentrum Ost im Mittelpunkt.
12.12.2019