Die R-Schweizermeisterschaft findet dieses Jahr in TAVANNES/BE am 08./09. September 2018 statt.
Für Interessenten aus dem OKV Gebiet gilt folgender Qualifikationsmodus:
Die sechs Erstplatzierten des OKV-R-Championats in Wädenswil, sind bereits qualifiziert (falls diese eine zweite 130/135 Platzierung haben bis zum 19. August 2018).
21.07.2018
weiter lesenFünf Richter – und absolute Punktgleichheit. In der OKV-Mannschaftsdressur in Wädenswil gewannen der RV Uster und der KV Unterrheintal mit der genau gleichen Prozentzahl.
16.07.2018
Während in Turbenthal das Heimturnier ausgetragen wurde, holte sich die Equipe des Reitvereins Tösstal in Buch bei Frauenfeld den Sieg in der OKV Coupe Quali Nord. Trotz der hohen Temperaturen zeigten zahlreiche Teilnehmer guten Sport am Springfestival in Buch bei Frauenfeld.
16.07.2018
weiter lesenDer RV vom Kempttal hofft auf breite Unterstützung, damit die diesjährige OKV-Vereinsmeisterschaft erfolgreich durchgeführt werden kann.
weiter lesenAn den Pferdesporttagen der Offiziersreitgesellschaft ORG auf der Reitanlage Lägern in Dielsdorf konnte das Quartett des KV Limmattal den OKV-Juniorencup Rayon West gewinnen und sich für den Final qualifizieren.
10.07.2018
weiter lesenIn Dübendorf fand nebst den CC-Prüfungen der Kategorien B1 und B3 eine Premiere statt: In der neu ins Leben gerufenen Kategorie «Welcome» schnupperten viele unerfahrene Paare erste CC-Luft. Ein neues Projekt, das grossen Anklang fand.
10.07.2018
Ohne Erika Attinger wären in der Vergangenheit nicht so viele junge CC-Reiter für die Schweiz an den Nachwuchschampionaten am Start gewesen. Viele der Ponyreiter, Junioren und Jungen Reiter, die in den letzten Jahren erfolgreich unterwegs waren, begannen unter ihren Fittichen ihre CC-Karriere.
weiter lesenAdrienne Müller aus Veltheim siegte im R/N 135 der Swiss Team Trophy auf Ray Charles CH. Sie reitet den Wallach bereits seit Jahren. Ray Charles CH begleitete die junge Reiterin durch ihre gesamte Juniorenzeit.
10.07.2018
Am 22. Juli wird ob dem Mattenhof in Schleitheim in den Geländeprüfungen (B1, B2, CNC*) geschwitzt. Das Terrain verlangt alles Typische ab, was zur Krone der Reiterei gehört - Kondition, Balance bergauf und -ab, Mut und Vertrauen zwischen Pferd und Reiter.
weiter lesenDer KV Limmattal blieb als einzige Equipe ohne Fehler. So gewannen die Limmattaler die Qualifikationsprüfung, die zum OKV Coupe zählt. Dies vor der Reitgesellschaft Thayngen und dem Reitverein Zürichsee Rechtes Ufer.
3.07.2018
Als eines von fünf Vierkampfturnieren in dieser Saison fand in Zug die vierte Ausscheidung statt. In den üblichen Disziplinen Schwimmen, Laufen, Dressur und Springen massen sich zwölf Aktive und über vierzig Junioren untereinander. Die amtierenden Schweizermeister holten sich sowohl bei den Aktiven wie auch bei den Junioren den Sieg.
3.07.2018
Der Reitklub und Fahrverein Wil veranstaltete am Wochenende sein traditionelles Sommerspringen. Im Programm stand auch eine Qualifikationsprüfung des OKV-Cups der NOP Pferdeversicherungen.
3.07.2018
Susi Erne siegte in der schwereren Westerncup-Kategorie Open in Müllheim. Die Reiterin war Mitinitiantin des OKV-Westerncups und nimmt praktisch an jedem Turnier der Serie teil.
3.07.2018
Seit einiger Zeit organisiert der Reitverein Ramsen unter der Regie von Melanie Schmid und ihren Helfern die Pferdesporttage auf dem traditionsreichen Schaffhauser Griesbach. Diese konnten unter besten Bedingungen durchgeführt werden.
27.06.2018
Auch nach dem gelungenen ersten Teil der Grüninger Dressurtage durfte sich OK-Präsident Hans Meier über einen hervorragenden zweiten Teil des Riesenevents freuen. 18 weitere Prüfungen profitierten während fünf Tagen von herrlichem Wetter, das besser nicht sein konnte. Nebst L- und M-Prüfungen fanden die OKV-Ausscheidungen sowie die OKV-Meisterschaft der CH-Pferde statt. Die Gastgeberin Barbara von Grebel («BvG») konnte die Meisterschaft mit Hello Blue CH gleich für sich entscheiden.
26.06.2018
Fünf Sätze OKV-Medaillen wurden am Wochenende den besten Fahrern aus dem OKV-Gebiet um den Hals gehängt. Der organisierende Gespannfahrverein Rheintal ging mit zweimal Silber nicht leer aus. Und in der dritten von vier Qualifikationsprüfungen im OKV-Fahrcup wurde die Zwischenrangliste im Rayon 1 völlig auf den Kopf gestellt. St. Gallen und Waldkirch waren nicht am Start, Tübach gewann.
26.06.2018
Wiederum fand in Altstätten parallel zum Fahrturnier ein Distanzritt statt, dieses Mal organisiert durch den Distanz- und Freizeitreitverein Rheintal. Die Einsteigerprüfung OKV Endurance Light gewann Janina Ruppanner mit Renegade.
26.06.2018
Am Wochenende fand in Uster das letzte Selektionsturnier für die Voltige Junioren Europameisterschaften statt. Nicht nur die Kadervoltigierer fanden den Weg in die Reithalle Buchholz, auch sonst war der Andrang auf die Startplätze gross und das Turnier platzte aus allen Nähten.
26.06.2018
Die Junioren vom Reit- und Fahrverein Waldkirch brillierten mit einem Sieg beim ersten Halbfinal vom OKV-Juniorencup. Das Turnier wurde organisiert durch den Reitclub Biessenhofen.
26.06.2018
Rund 90 Teilnehmer folgten der Einladung des OKV Präsidenten, Michael Hässig, am 25. Juni, um in der Cavalleria des RV Uster mehr über die Themen zu erfahren, bei welchen sich der OKV unter anderem einbringt.
25.06.2018