Coupe-Titel für den RV Elgg

CS Aadorf TG mit OKV-Coupe-Final: Der grosszügige und top präparierte Wiesenplatz des KV Hinterthurgau bot die perfekte Kulisse für den OKV-Coupe-Final. Die Goldmedaille durfte sich die Equipe des RV Elgg umhängen lassen.

Angela Sutter

Es herrschte emsiges Treiben während der Parcoursbesichtigung für die Finalprüfung der OKV-Coupe. Jedes Team versuchte den bestmöglichen Weg auszuloten und musste dabei individuell auf die jeweiligen Stärken ihrer drei Reiter Rücksicht nehmen. Denn der Finalparcours mit 21 Hindernissen, in der Höhe von 95 bis 105 Zentimeter mit Naturhindernissen wie dem Wall, dem grossen Wassergraben, diversen Unterbauten und dem Wasserdurchritt hatte es in sich. Lediglich zwei Equipen, der RV Elgg, sowie die RG Thayngen konnten den Parcours ohne Fehler absolvieren und durften um Gold und Silber stechen. Da weitere fünf Equipen einen Abwurf zu verzeichnen hatten, gab es zusätzlich ein Stechen um den dritten Rang.

 

Stechen um die Medaillen

Das Stechen um Bronze eröffnete der RC Grüningen mit Bruno Wolf auf Queen vom Schlösslihof CH und Manuela Hernandez auf Lajana von Worrenberg. Beide wählten eine schnelle Linie und kamen knapp unter 90 Sekunden ins Ziel. An diese Zeit kam keine der weiteren vier Equipen heran. Somit durfte sich Giuliana Targa auf Diatendra zusammen mit Wolf und Hernandez bei der feierlichen Siegerehrung die Bronzemedaille umhängen lassen. Beim Stechen um Gold setzte der RV Elgg auf die Routiniers Sean Baumgartner und Jennifer Eicher. Die Dritte im Bunde, Ladina Mäschli mit Killbunny Cascabel, feuerte ihre Teamkollegen von aussen an. Eicher und Garschino nahmen alle Hindernisse in einem Fluss und wendeten, wo nötig, sehr eng. Mit einer schnellen Linie und einem gewaltigen Sprung über das letzte Hindernis von Baumgartner und Design du Coinat CH setzten die Elgger die Equipe der RG Thayngen unter Druck. Die beiden Amazonen Dominique Suter auf Luxar D CH und Isabell Stücheli mit Corrado liessen sich davon aber nicht beeindrucken und zeigten ebenfalls ein sehr starkes Stechen, auf die Zeit der Elgger verloren sie aber trotzdem über vier Sekunden. Stolz nahmen sie an der Siegerehrung, zusammen mit ihrer Teamkollegin Alexandra Suter (Ni Kita M), die Silbermedaillen entgegen.

 

Premiere im Derby

Traditionellerweise führt das Derby in Aadorf über einen Parcours in der Höhe von 110 Zentimeter. Da die Veranstalter in den letzten Jahren einen Anmeldungsrückgang feststellen mussten, gab es in diesem Jahr erstmalig eine weitere Stufe über 100 Zentimeter. Mit 34 Startenden war das Nennergebnis sehr erfreulich. Fehlerfreie Ritte gelangen jedoch nur dem KVHTG-Vereinsmitglied Anika Heim auf Chain Reaction sowie Marianna Egli mit Coranella in der Stufe 1 und Eveline Kron auf Violine de la Brasserie CH in der Stufe 2. Heim eröffnete das Stechen und kam mit einem Abwurf ins Ziel, was Platz drei bedeutete, da Egli fehlerfrei blieb und sich an die Spitze setzte. Der Stechparcours wurde dann wiederum erhöht für Kron und Violine. Mit einer schnellen und makellosen Runde verdrängte sie Egli von der Spitze und sicherte sich den Sieg.

 



zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung