Wer hat Silverstone gestohlen?

OKV-Patrouillenritt Arnegg SG: Der Husaren-Reitclub St.Gallen schickte die Teilnehmer als Detektive auf Spurensuche. Der Sieg ging an den RV Müllheim.
weiter lesenOKV-Patrouillenritt Arnegg SG: Der Husaren-Reitclub St.Gallen schickte die Teilnehmer als Detektive auf Spurensuche. Der Sieg ging an den RV Müllheim.
weiter lesenCS Aadorf TG mit OKV-Coupe-Final: Der grosszügige und top präparierte Wiesenplatz des KV Hinterthurgau bot die perfekte Kulisse für den OKV-Coupe-Final. Die Goldmedaille durfte sich die Equipe des RV Elgg umhängen lassen.
weiter lesenDer Distanzreiterverein wendet sich an Vereinspräsidenten und OK-Präsidenten
weiter lesenCH Thayngen SH mit OKV-Vereinscup und OKV-Fahrcup Die Springkonkurrenz überzeugte nicht nur mit perfekten Bedingungen, sondern auch mit tollem Sport und guter Stimmung. Sowohl im OKV-Fahrcup wie im OKV-Vereinscup der NOP-Pferdeversicherung siegte die Heimequipe der RG Thayngen.
weiter lesenSchon seit einigen Jahren finden die Lager der OKV-Newcomers im St. Galler Rheintal statt. Ideale Stall- und Wohnbedingungen finden sie im Ribelhof Lüchingen und trainiert wird auf der Anlage des KV Oberrheintal.
weiter lesenCS Maienfeld GR mit OKV-U25-Jugendmeisterschaft
weiter lesenCS Winterthur ZH mit OKV-R-Championat
In einem spannenden Stechen gewinnnen Géraldine Röthlin und Glasgow du Gery Gold. Silber geht an Katja Wettstein vor René Huwiler.
weiter lesenCS Turbenthal ZH mit OCC-Final und OKV-Vereinscup: Fünf Tage lang durften die begeisterten Zuschauer und Reiter vielfältigen Springsport auf der Reitanlage Gmeiwerch erleben. Die drei Hauptprüfungen, das N 140, der OCC-Final, sowie der OKV-Cup der NOP-Pferdeversicherung wurden allesamt in einem spannenden Stechen entschieden.
Einige Impressionen vom OKV Fahrcup in Henau
weiter lesenAndrina Suter wird OKV-Meisterin der CH-Pferde.
weiter lesen
CA Fehraltorf ZH mit OKV-Fahrcup Die drei Gespannfahrer der Reitgesellschaft Thayngen haben bei sommerlichen Temperaturen auf der Reitanlage Barmatt die dritte Qualifikation im Rayon 3 des OKV-Fahrcups für sich entschieden und führen nun in der Zwischenwertung.
weiter lesenDies OKV Saison ist in der Halbzeit und einige durften schon Siege feiern. Ob OKV-Cup, Mannschaftsdressur oder Fahrcup, hier sind einige Impressionen und die Zwischenstände.
weiter lesenDie Nachwuchsförderung im Fahren ist im OKV einzigartig. Vom 25. bis 27. April 2025 fand das OKV-Junioren-Fahren-Wochenende in Neuendorf SO statt.
weiter lesenCS Egnach TG mit OKV-Vereinscup: Der Kavallerieverein Egnach gewinnt zu Hause die erste Qualifikationsprüfung der Saison des OKV-Vereinscups der NOP-Pferdeversicherung.
weiter lesenAm 19. März lud der OKV zu seinem alljährlichen Präsidentenmeeting ein. Dieses Jahr erwartete die Präsidenten ein Inputreferat von Vereinscoach Hanu Fehr zum Thema «Vereinsleben heute». Sein Ziel: Vereine fit für die Zukunft zu machen.
weiter lesenDer OKV hat die Präsidentinnen und Präsidenten seiner Mitgliedsvereine zur aktuellen Lage ihrer Vereine befragt. Rund 90 Vereine aus dem OKV Gebiet haben an der Umfrage teilgenommen. Die Ergebnisse zeichnen ein deutliches Bild. Viele Vereine haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen.
weiter lesenDie Veränderungen im OKV Vorstand bringen auch andere Neuerungen mit. Daher möchten wir euch schon heute auf folgendes Hinweisen: Das Präsidentenmeeting wird dieses Jahr bereits am Mittwoch, 19. März im Restaurant Rössli in Illnau stattfinden.
Wir bitten euch, dieses Datum vorzumerken und freuen uns auf eure Teilnahme. Auch dieses Jahr wird das Meeting hybrid durchgeführt. Eine Teilnahme über Zoom ist also möglich. Genauere Informationen zum Anlass folgen.
Letztes Wochenende (30. November/1. Dezember) fand die 169. OKV-Delegiertenversammlung in Bütschwil statt.
Dieses Jahr machte der OKV-Präsidentenritt im Schaffhauserland seine Runde.
weiter lesenOKV-TdJ-Final Egnach TG
80 qualifizierte junge Reiter ritten in den vier Prüfungen in einem wunderschön organisierten Final um die begehrten Medaillen.
weiter lesenPeter Koradi
Captain zur See und OKV-Chef Fahren