Webinar DSG für OKV-Vereine

Per 1.9.23 tritt in der Schweiz das neue Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft. Diese gesetzlichen Grundlagen regeln den rechtlichen Umgang mit den sogenannten Personendaten. Obwohl es keine spezifischen Bestimmungen für Vereine enthält, müssen auch Vereine gewisse Anpassungen vornehmen.

weiter lesen

Bündner wiederholten Vorjahressieg

CH Kriessern mit OKV-Fahrcup:  An den Pferdezucht- und Pferdesporttagen gewann die Bündner Fahrsportvereinigung die  erste Qualifikation für den OKV-Fahrcup im Rayon 1

weiter lesen

Pferdesport in Symbiose

CH Frauenfeld TG mit OKV-Coupe und OKV-Dressurprüfungen: Abwechslungsreicher Pferdesport und eine tolle Stimmung auf der Frauenfelder Allmend. Die Equipe des RV Werdenberg holte sich den Sieg in der OKV-Coupe-Qualifikation im Rayon Ost. Die Fahrprüfungen galten als Hauptprobe für die Schweizer Meisterschaft von Mitte September.

weiter lesen

Erfolgreiche Tösstaler

CD Aadorf TG mit OKV-Mannschaftsdressur: Die Equipe des RV Tösstal sicherte sich in Aadorf den Sieg in der Qualifikationsprüfung der OKV-Mannschaftsdressur.

weiter lesen

Wenn die Liebe zum Pferd im Mittelpunkt steht

OKV Tag der Jugend Rüti ZH:  Der RV Zürcher Oberland mit Katrin Meier an der Spitze des OK organisierte erstmals einen Tag der Jugend – mit durchschlagendem Erfolg und einem unglaublichen Nennergebnis.

weiter lesen

Aufregender Distanzritt

CE Affoltern am Albis ZH: Über 100 Reiterpaare gingen in den Prüfungen von 26 bis 82 Kilometer an den Start. Startend von der Pferdepension Moosegg in Affoltern am Albis Zürich mit traumhafter Aussicht auf die Berge sowie den Türlersee und durch idyllische Wälder wurde der Anlass zum zweiten Mal in Folge ausgeführt. Die Atmos­phäre war freundschaftlich und die Zuschauer, die die Strecke säumten, feuerten die Teilnehmer enthusiastisch an.

 

weiter lesen

KV Oberrheintal siegt souverän

CS Altstätten SG mit OKV-Vereinscup: Die Equipe des KV Oberrheintal liess beim OKV-Vereinscup der NOP-Pferdeversicherung nichts anbrennen und siegte mit blankem Konto.

weiter lesen

Der RV Oberriet siegt im Regen

CS Balzers FL  Eigentlich liegt der Sandplatz des Pferdesportvereins Balzers äusserst idyllisch inmitten der Bergwelt gelegen. Doch während der ersten Qualifikation des Rayons Ost im OKV-Cup schüttete es wie aus Kübeln. Das brachte die Reiter jedoch nicht aus dem Konzept. Zwölf Vereine stellten sich der Aufgabe, doch nur ein einziger blieb am Schluss ohne Strafpunkte auf dem Konto.
Der Reitverein Oberriet mit Peter Gschwend (Giulia VIII), Sabrina Hitz (Hidalco II CH), Flavia Mattle (Scenny CH) und Esmail Sheikani (Cairun G von Peterberg) siegte damit vor dem RV Gonzen und dem KV RV Engiadina.
In der Einlaufprüfung hatte Marion Fluri (RV Werdenberg) mit Alkapone Lady die Nase vorn.
Im Rayon Ost geht es nun am kommenden Samstag in Altstätten weiter.

Spitzensport im Gründenmoos, direkt vor der Nase

Vom 1. bis 4. Juni 2022, treffen sich Pferdesportfreunde aus nah und fern am offiziellen Springreitturnier der Schweiz im Gründenmoos in St. Gallen statt. Das internationale Turnier-Highlight der Outdoor-Saison mitten im OKV Gebiet!
Kann sich die Schweizer Equipe wieder den Sieg im Nationenpreis sichern? Mit genügend Unterstützung des heimischen Publikums stehen die Chancen gut! Mit 20 Franken für einen Steh- und 40 Franken für einen Sitzplatz auf der gedeckten Tribüne sind die Ticketpreise äusserst attraktiv. Am Donnerstag ist der Eintritt sogar gratis.

Mehr Infos und Tickets gibts hier

 


Zwischenranglisten Reitsporttour

Das sind die Zwischenstände in der kleinen und grossen Reitsporttour.

weiter lesen

Derby und Coupe – rasante Höhepunkte

CS Uster ZH mit OKV-Coupe: Mit dem Derby am Freitagabend und der OKV-Coupe am Samstagnachmittag konnten die Parcoursbauer Guido Balsiger und Thomas Moser auf dem grossen und vielseitigen Wiesenplatz attraktive Parcours bauen. Die Reiter dankten es mit spannendem Sport.

weiter lesen

Rund um Pfyn geritten

OKV-Patrouillenritt in Felben-Wellhausen TG:  Knapp 50 Teams starteten am Sonntag beim Patrouillenritt des RV Müllheim und Umgebung. Carmen Fraefel und Martin Graf vom RC Flawil gewannen in der OKV-Kategorie

weiter lesen

VTB gewinnt Halbfinal

CS Bad Zurzach AG mit OKV-Coupe:  Elf Dreierteams traten im Halbfinal der OKV-Coupe an, um sich für den Final zu qualifizieren. Den Sieg holte sich das Amazonentrio von der Vereinigung Turnierplatz im Buck.

weiter lesen

WPZ Lilienthal erneut souverän

CA Oberstammheim ZH mit OKV-Fahrcup: Der RV Stammheimertal führte die zweite Qualifikationsprüfung für den OKV-Fahrcup des Rayons 3 durch. Dabei setzte sich, wie schon vor Wochenfrist, die WPZ Lilienthal vor zwei Schaffhauser Vereinen an die Spitze.

weiter lesen

Bülacher Dressurequipe harmonisch zum Sieg

CD Niederrohrdorf AG mit OKV-Mannschaftdressur:  Nebst vier GA- sowie zwei L-Prüfungen war die OKV-Mannschaftsdressur ein Höhepunkt des Dressurwochenendes. Den Sieg sicherte sich der KV Bülach.

weiter lesen

Siege für PZG Lilienthal und KV Winterthur

CA Winterthur ZH mit OKV-Fahrcup: Unter der Leitung von Ruth Näf, der umsichtigen  OK-Präsidentin und Mitglied im Siegerteam vom Sonntag, organisierte der KV Winterthur sein traditionelles Fahrturnier. Der zweite Erfolg im OKV-Fahrcup ging an die PZG Lilienthal

weiter lesen

Glarner Pferde- und Ponytage

Eine grosse Vielfalt an Pferde- und Ponyrassen sowie Reitstilen war am Wochenende in Netstal an den Glarner Pferde- und Ponytagen vertreten

weiter lesen

Klarer Sieg für den RV Zürcher Oberland

CS Rüti ZH mit OKV-Vereinscup: Seit Jahren geniesst der RV Seebezirk Gastrecht auf der Reitanlage des RV Zürcher Oberland. Nebst Trainings wird traditionell auch der Frühlingsconcours dort ausgetragen. In der Qualifikationsprüfung um den OKV-Cup der NOP-Pferdeversicherung behielt jedoch der RV Zürcher Oberland die Oberhand.

weiter lesen

Actionreiche Shows und vielseitiger Sport

38. OFFA-Pferdemesse St. Gallen: Die zahlreichen Besucher erlebten auf dem OLMA-Messegelände eine grosse Vielfalt der Pferdewelt. Die Goldene Stallplakette erhielt CSIO-OK-Präsidentin Nayla Stössel.

 

weiter lesen

Herzliche Gratulation zur goldenen Stallplakette

Die CSIO-Präsidentin Nayla Stössel wurde heute an der OFFA mit der goldenen Stallplakette ausgezeichnet.
Wir gratulieren herzlich!

weiter lesen

Für die Westernfreunde

CW Schaffhausen mit OKV-Westerncup: Seit über zehn Jahren organisieren die «Western Shows Schaffhausen» mit Dominique Fischer, Tina Padovan und Jörg Gerber ihr Turnier für die Freunde dieses Sportes.

 

weiter lesen

Leuchtende Kinderaugen

CD Thayngen SH mit OKV «Tag der Jugend»: Petrus meinte es nicht gut mit dem OKV «Tag der Jugend», doch dank der guten Infrastruktur mit zwei Reithallen konnte auch im Trockenen abgeritten werden. Viele Kinder und Jugendliche trotzten dem Regen und ritten beherzt ihre Programme.

weiter lesen

Sächsilüüte-Kinderumzug 2023

OKV-Junioren eröffneten den diesjährigen Kinderumzug.

weiter lesen

Ein wertvolles Turnier für die Basis

CS Fehraltorf ZH mit OKV-Junioren-Vereinscup: Der Reitverein vom Kempttal schrieb am Wochenende die Erfolgsgeschichte seines Frühlingsturniers weiter. Bei der zweiten Auflage waren die Prüfungen praktisch gefüllt, viele Nachwuchsreiter durften erste positive Erfahrungen machen.

weiter lesen

Kindler siegt im B1-Juniorencup

CC Frauenfeld TG: Am ersten April-Wochenende wurden auf der Allmend die ersten nationalen CC-Vollprüfungen ausgetragen und acht Sieger erkoren.

weiter lesen

Heimsieg in der neuen Halle

CS Egnach TG mit OKV-Vereinscup: Es war der Tag des KV Egnach. Die Equipe siegte im OKV-Vereinscup der NOP-Pferdeversicherung am gut besuchten ersten Turnier in der neu gebauten Halle.

weiter lesen

OKV-Patrouillenritt Sektor 4 wetterbedingt abgesagt

Sturmwarnungen mit starken Windböen führten zur vorläufigen Absage des OKV-Patrouillenrittes Sektor 4, die Suche nach einem Ersatzdatum läuft bereits.

weiter lesen

Speaker Basiskurs mit Beat von Ballmoos

Nach einem ausgebuchten ganztägigen Kurs mit Profi Beat von Ballmoos, ist das OKV- Gebiet nun um 11 Speaker reicher. Eine tolle Möglichkeit für Veranstalter!

weiter lesen

RV Rafzerfeld siegt zum Saisonauftakt

CS Schaffhausen mit OKV-Vereinscup: Mit einer Qualifikationsprüfung des Sektors West wurde die erste Prüfung des Teamwettbewerbes für OKV-Reitvereine gestartet. Der RV Rafzerfeld entschied diese Prüfung klar für sich.

weiter lesen

Andrina Suter vor Familie Graf

CD Buchs ZH: mit OKV «Tag der Jugend»  Am nationalen Dressurturnier des PSV Sigg siegte Andrina Suter mit der zehnjährigen Fuchsstute Depeche Mode im St. Georg vor Juniorin Robynne Graf auf Seventh Sky und Markus Graf mit Bob Dylan M.

weiter lesen

​Grosse Nachfrage und zahlreiche Starts​

CC Winterthur ZH: Der Indoor-CC in Winterthur ist beliebt! In der grossen Pferdesportarena des KV Winterthur wurden vier Prüfungen der Kategorien B1 bis B3 nach Idealzeit ausgetragen, drei davon waren mit 50 Startern komplett ausgebucht.

weiter lesen

J+S Leiter B und Vereinstrainer – eine interessante und vielseitige Ausbildung

Seit Jahren bietet der OKV die Vereinstrainer- und J+S Leiter B-Ausbildung an. Nach jahrelanger Vorbereitung von verschiedenen Stellen, ist die Ausbildung zum Vereinstrainer und J+S Leiter nun auch für Kandidatinnen und Kandidaten möglich, die ihren Schwerpunkt im Dressurreiten haben.  

weiter lesen

Indoor-CC in Gossau ZH - Abwechslung und Spass

Nach längerer Unterbrechung wegen Corona konnte der Reitverein Wetzikon Gossau endlich wieder ein reguläres Indoor-CC austragen. Die Parcoursbauer Daniel Rathgeb und Sven Riedener und der Technische Delegierte Stephan Döll sorgten für die guten Parcours dazu.

weiter lesen

Neue Veranstaltersoftware Rosson

Der SVPS möchte Sie herzlich zum Webinar «Veranstaltersoftware Rosson» einladen. Das Webinar richtet sich an alle Interessierten und neuen Benutzer der Software, aber auch an alle, die durch ihre Arbeit mit der Software offene Fragen haben.

weiter lesen

Impressionen aus den Voltigekursen

Das Jahr der Voltigierer begann mit einem Boden- und Handarbeitskurs und einem Longierkurs. Hier seht ihr einige Impressionen aus den Kursen.

weiter lesen

Bewerben Sie sich auf ein Ehrenamt im SVPS

Mehr dazu

Speaker-Basiskurs

Der OKV führt dieses Jahr wieder einen Speakerkurs (Kursnummer: 23KOM01) mit Beat von Ballmoos durch!

Hier anmelden!

Umfrage: Masterarbeit über Pferdefütterung

Karin Mächler, angehende Tierärztin, untersucht in ihrer Masterarbeit die Zusammenhänge zwischen ungeklärten Symptomen bei Pferden und bestimmten Faktoren bezüglich Fütterung und Weidemanagement.

Dazu hat sie eine Umfrage für Pferdebesitzer kreiert. Ihre Hilfe ist also gefragt!

weiter lesen

Uraufführung des Dragonerliedes am 11. Juni

Manch einem Kenner des bisher nur gesungenen Dragonerliedes ist bei der Uraufführung des Arrangements wohl aufgefallen, dass sich Gesang und Musik nicht überall ganz einig waren.

Der Komponist Werner Herber hat nun die Musik überarbeitet, so dass nun die Musik mit der Gesangsversion übereinstimmt.

weiter lesen

OKV zelebriert Tradition

Unter diesem Titel berichtete die Pferdewoche über den Anlass "Was reitet über Feld ..." vom letzten Samstag in Frauenfeld, einen Tag bei schönstem Wetter und vielen Zuschauer - einer eindrücklichen Kulisse für alle an der Show Beteiligten.

weiter lesen

Dankesworte des OKV-Präsidenten

"Was reitet munter übers Feld…" 
Nun wissen wir es: Es ist der OKV!

weiter lesen

OKV-Quadrille 2022 in Frauenfeld

Ein Filmteam machte über den ganzen Tag Aufnahmen - bis daraus ein Film geboren ist, müssen wir uns noch etwas gedulden …
Vorab 2 kleine Erinnerungsvideos an die Quadrille und den abschliessenden Galopp der Schwadron und der Quadrille auf der Rennbahn.

weiter lesen

"Was reitet munter über Feld …"

Bei strahlendem Wetter durften wir zahlreiche Zuschauer auf der Frauenfelder Allmend begrüssen, die laut zahlreichen Wortmeldungen einen unvergesslichen Tag erlebten. 

Katja Stuppia hat unzählige Momente photografisch eingefangen, eine kleine Diashow macht Lust auf mehr.

weiter lesen
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung