Zweifachsieg für RG Thayngen

CH Thayngen SH mit OKV-Vereinscup und OKV-Fahrcup  Die Springkonkurrenz überzeugte nicht nur mit perfekten Bedingungen, sondern auch mit tollem Sport und guter Stimmung. Sowohl im OKV-Fahrcup wie im OKV-Vereinscup der NOP-Pferdeversicherung siegte die Heimequipe der RG Thayngen.

Angela Sutter

Acht Equipen bestritten die letzte Qualifikationsprüfung im Rayon West im OKV-Vereinscup der NOP-Pferdeversicherung. Da die Prüfung ohne Stechen ausgeschrieben war, galt es, ohne Fehler und in einer schnellen Zeit ins Ziel zu kommen. Das eingespielte Parcoursbauerteam Thomas Hofer und Mico Macot nutzte den grosszügigen Grasplatz gekonnt aus und konzipierten einen längeren Parcours mit einigen technischen Aufgaben. Rund bei der Hälfte der Equipenreitern durften sich die Zuschauer und mitgereisten Fans über einen fehlerfreien Ritt freuen. Gleich drei Nullrunden zeigte dabei die Heimequipe der Reitgesellschaft Thayngen. Sowohl Leila Wanner auf Loewenherz II, Alexandra Suter mit Ni Kita M in der Stufe 1, wie auch Dominique Suter auf Luxar D CH blieben ohne Abwurf. Als einzige Equipe konnte der PSV Sigg den Thayngern den Sieg noch streitig machen. Schlussreiter Ryan Bosshard zeigte eine ausgezeichnete fehlerfreie Runde, die Gesamtzeit reichte jedoch nicht für den Sieg. Somit musste die Schlussreiterin der RG Thayngen, Isabelle Stücheli und ihr erfahrener Wallach Corrado ihrer Runde nicht beenden, da der Sieg der RGT bereits feststand. Auf Rang drei klassierte sich mit dem schnellsten Vierer der KV Dübendorf.

RGT auch im Fahrcup souverän

Unter den wachsamen Augen der sehr gut gefüllten Festwirtschaft fand als letzte Prüfung der Pferdesporttage die vierte Qualifikationsprüfung des OKV-Fahrcup im Rayon 3 statt. Auch hier waren die Bodenverhältnisse bis zum Schluss ausgezeichnet. Der Kurs von Reto Ulmann wechselte zwischen langen Wegen und drehenden Toren ab und verlangte eine genaue Fahrweise. Den Grundstein für den Thaynger Sieg legte Startfahrer Mario Bührer mit seinem Ponywallach Dance Star’s Little Thunder mit zwei makellosen Fahrten. Als zweiter Fahrer zeigte auch Andres Bührer mit Don Cappuccino CH an den Leinen zwei gute Fahrten mit null und sechs Punkten. Die Equipe des RV Schaffhausen lag vor dem letzten Fahrer der RG Thayngen mit neun Punkten in Führung. Doch da bei Schlussfahrer Daniel Schmid mit Cedric V und Sir Anton alle Bälle oben blieben, stand der Sieg für die RG Thayngen vor dem RV Schaffhausen fest. Mit 15 Punkten belegte der RV Stammheimertal den starken dritten Rang.

Perfekte Bedingungen

OK-Präsidentin Dominique Suter blickt stolz auf die diesjährige Springkonkurrenz zurück. «Wir haben von allen Konkurrenten nur positives Feedback erhalten. Trotz der heftigen Regenfälle war unser Boden immer perfekt. Natürlich wären ein paar Nennungen mehr schön gewesen, aber es war ein erfolgreiches Wochenende und alle Reiter sind zufrieden nach Hause gefahren.» 

Die siegreiche RG Thayngen mit (hinten v. l.) Dominique Suter, Isabell Stücheli, Alexandra Suter und Leila Wanner. Vorne (v. l.): René Steiner (OKV), Andrea Widmer-Streuli (NOP), Nina Looser (OKV Sektor 2 und OK) und Nicole Wiget (Jury). Fotos: Angela Sutter

 

Erneut fehlerfrei für die RG Thayngen: Mario Bührer mit Dance Star’s Little Thunder.

 

zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung