Ellikon: Equipenfahren in Ellikon
Bei besten Wetter- und Platzbedingungen wurde am letzten Wochenende in Ellikon an der Thur das Spring- und Fahrturnier ausgetragen. Den Sieg der Hauptprüfung, der OKV Fahrcup Qualifikation, holte sich die Fahrequipe des Reitvereins Schaffhausen.
31.07.2017
Von Sandra Leibacher
Das Spring- und Fahrturnier CS Ellikon findet alle zwei Jahre unter der Leitung des OK Präsidenten Ernst Oertli in Ellikon an der Thur statt. „Aufgrund der geringen Nennungen starteten wir die Nachnennphase. Bei den meisten Prüfungen wurde bis 200% kurzfristig nachgenannt, für das Sekretariat eine Herausforderung. Da wir die Startplätze anhand des Zeitplans festlegten, bekamen wir keine Verspätungen. Wiesenplätze haben aktuell einfach einen schweren Stand“, so der OK Präsident. Nebst verschiedenen Springprüfungen am Freitag und Samstag wurden am Sonntagmorgen noch Gymkhanaprüfungen ausgetragen. Hauptprüfung des Anlasses war die Qualifikationsprüfung des OKV Fahrcups (Rayon 3). Am Start waren neun Equipen mit je drei Gespannen. Die Qualifikationsprüfung, ein Hindernisfahren mit 20 Kegelpaaren konzipierte Parcoursbauer Thomas Wegmann. Alle drei Fahrer jeder Equipe absolvierten zwei Umgänge, der schlechteste Umgang wurde als Streichresultat nicht gewertet und die verbleibenden fünf Hindernisfahrten ergaben das Schlusstotal.
Prüfungssieg für Equipe des Reitvereins Schaffhausen
Peter Rütimann (Schaffhausen), Ueli Wäckerlin (Siblingen) und Heinz Belloni (Trüllikon) vom Reitverein Schaffhausen gewannen mit 16.5 Fehlerpunkten aus allen sechs Umgängen die Hauptprüfung. Die drei Herren zeigten ihr Geschick und das Gefühl fürs präzise Fahren und konnten sich klar an die Spitze setzen. Die Gemeinschaftsequipe des Fahrvereins Wil und des Reitclubs Wil mit René Mouttet (Münchwilen), Albert Michel (Affeltrangen) und Hans Barmettler (Degersheim) sicherte sich mit 24 Endpunkten den zweiten Rang. Zu erwähnen ist, dass Hans Barmettler als einziger Fahrer der ganzen Prüfung in beiden Umgängen fehlerfrei blieb. Mit 25.5 Punkten knapp auf dem dritten Schlussrang qualifizierte sich die Equipe des Fahrvereins Wil. Dina Messmer (St. Margarethen) und Toni Weibel (Jonschwil) sorgten für einen guten Zwischenrang. Liz Enderli (Zihlschlacht) hatte jedoch etwas Pech, so setzte gleich bei ihrem Start ein kurzer, aber heftiger Regenschauer ein, der dann am Ende ihrer Fahrt auch schon wieder vorbei war. Dennoch zeigte sie eine solide Leistung und verhalf dem RC Wil zum dritten Platz. Vor der Hauptprüfung starteten drei Juniorenfahrer im Junioren Fahrcup, welcher für die SM zählt. „Mir ist der Nachwuchs im Fahrsport wichtig“, so der OKV Ressortchef Fahren Alois Häni und freute sich über den Sieg von Lukas Maier (Thalheim an der Thur) mit Dream Dancer V.
Hier finden Sie den Zwischenstand der OKV Fahrcup Qualifikation