Thayngen: Für jeden einen Preis

Die Reitgesellschaft Thayngen hat sich mit den Dressurtagen der Basis und dem Nachwuchs verschrieben. Am Samstag fanden die GA01, 03 und 05 Prüfungen statt und der Sonntag stand ganz im Zeichen des OKV Tag der Jugend (TdJ).

08.05.2017

Von Claudia Uehlinger

Startmöglichkeit für jedermann

Katrin Meier auf Raphael im GA01, Catherine Schadegg auf Feneda im GA03 und Sandra Haas auf Final Countdown im GA05 hiessen die Sieger der am Samstag ausgetragenen Basisprüfungen. Mit dem dritten Rang im GA03 bestätigte Katrin Meier zudem die gute Form. Auch Eva Brenner auf Darius zeigte in den GA03 und GA05 Prüfungen konstante und schöne Programme und durfte dafür jeweils als Zweitplatzierte ihre Erfolge feiern. „Wir wollten mit den ausgeschriebenen Prüfungen anfangs der Saison einen idealen Einstieg auch für weniger routinierte Reiter und Pferde bieten“ erläuterte OK-Präsidentin Veronica Caruso die ausgeschriebenen Prüfungen. Auch für den Nachwuchs ist mit dem OKV Tag der Jugend eine gerne wahr genommene Startgelegenheit geboten worden. „Die Jugendförderung war und ist bei uns im Verein ein wichtiges Thema. Wir sind überzeugt, dem Nachwuchs eine Plattform bieten müssen“ so Caruso weiter. Zudem schwärmte Caruso von den leuchtenden Kinderaugen, wenn die Nachwuchsreiter jeweils vor dem Gabentisch stehen, der für jeden Teilnehmer einen Preis bereit hält.

Vom Knopf zum Routinier

Auch in Thayngen war die ganze Bandbreite an Teilnehmern am OKV Tag der Jugend  vertreten: vom 4-jährigen „Knopf“ in der Führzügelklasse bis zum  fast schon routinierten Reiter in der TdJ Dressur. In der Führzügelklasse antworteten die Jüngsten meist noch etwas scheu auf die Fragen der gut gelaunten und freundlichen Richterin Dominique Suter, wie denn der Name und das Alter sei, wie das Pony oder Pferd heisse und so weiter. Etwas mehr Erfahrung konnte man dann schon im einfachen Reitwettbewerb und bei der Einsteigerdressur ausmachen. Die „Königsklasse“ am TdJ stellt jeweils die Dressurprüfung, die von den schon fast routinierten Jugendlichen geritten werden, dar. Doch auch diese Reiter haben grösstenteils mit der Teilnahmen in der Führzügelklasse begonnen.

Hier finden Sie den aktuellen Qualfikationsstand des OKV Tag der Jugend


zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung