Frauenfeld: Attraktive Jungpferde zeigten ihr Potenzial
Bei schönem Herbstwetter verfolgten zahlreiche Interessierte und
Züchter die ausgezeichneten und soliden Leistungen der 32 Remonten am
Herbstfeldtest in Frauenfeld. Der Karondo-Sohn Kangaro von Willi Honold
(Amriswil) setzte sich klar an die Spitze.
16.10.2016
Von Sandra Leibacher
Den Feldtest vom 15. Oktober nutzten die Warmblutzüchter als letzte Gelegenheit in der Ostschweiz, ihre dreijährigen Remonten einem interessierten Publikum zu präsentieren. Regnete es am Morgen noch in Strömen, so hatte Petrus ein Einsehen und schloss die Schleusen am Mittag. Bei herrlicher Herbstsonne lockte das interessante und vielfältige Lot an 32 Jungpferden verschiedenster Abstammungen zahlreiche interessierte Zuschauer auf den Platz. Auch in diesem Jahr organisierten der Warmblutpferdezuchtvereine Lilienthal und Ostschweiz den Feldtest im gewohnten, bewährten Rahmen. Die Richter des ZVCH (Zuchtverband CH-Sportpferde) benoteten die Exterieur-Beurteilung (Typ, Körperbau und Grundgangarten), das Freispringen (Technik, Vermögen und Qualität) und die Grundgangarten unter dem Sattel (Schritt, Trab, Galopp), welche zu den drei Bewertungskriterien gehören. Resultierend wurde mit der besten Durchschnittsnote aus allen drei Teilbereichen der Sieger erkoren.
Sprunggewaltig zum Sieg
Kangaro (Karondo vom Schlösslihof – Granit) des Züchters Willi Honold (Amriswil) gewann den Feldtest in Frauenfeld. Der grossrahmige, imposante Schimmel, überzeugte als „Überflieger“ mit den tagesbesten Durchschnittsnoten 8.33 im Freispringen. Auch beim Exterieur und unter dem Sattel zeigte er seine sehr guten Grundgangarten, sowie seine Qualität für den Allroundsport und setzte sich klar an die Spitze. Auf dem zweiten Rang klassierte sich Never Last CAC (Numero Uno – Calido) der Züchterin Sandra Hodel (Volken). Auch dieser Schimmelwallach wusste mit seinem Bewegungspotenzial und sehr gutem Springvermögen zu punkten, so erhielt er die Tagesbestnote von 8.33 Punkten im Exterieur. Äusserst typvoll und elegant wusste sich die attraktive Fuchsstute Querida (Quattro B – Coka CH) vom Züchter Christian Hiltebrand (Zünikon) zu präsentieren. Mit Bestnoten unter dem Sattel von 8.25 und im Freispringen mit 7.67 konnte sie sich den dritten Platz sichern.
