Zucht: Freibergerschauen

Der Pferdezuchtverein Rheintal organisierte auf der Reitanlage Birkenau in Oberriet (SG) unter der Leitung von Vereinspräsident Willy Segmüller und Geschäftsführerin Bianca Ender am Samstag, 1. Oktober, seine Freibergerfohlenschau.
13.10.2016

Von Sandra Leibacher

Gezeigt wurden 41 Freiberger- und vier Urfreibergerfohlen. Siegerstutfohlen wurde mit den Noten 8/7/8 Halona HRE (Hermitage – Nicolo) von Züchter Hansruedi Enz (Gais) vor Hamira v. Kappensand (Hermitag – Hendrix) von Züchter Urs Frei (Diepoldsau) mit 23 Punkten. Hella HRE (Hermitage – Van Gogh) auch aus dem Hause Enz wurde mit 8/7/7 Dritte.

Die drei schönsten Hengstfohlen stellte Urs Frei (Diepoldsau). Erster wurde Helvis v. Kappensand (Hermitage – Libero) mit 9/8/7 vor Lion v. Kappensand (Littoral – Harison) mit 8/7/8 und Honey v. Kappensand (Hermitage – Luxeur) mit 7/7/8. Bestes Urfreibergerfohlen wurde Bailys (Bardiet – Clair Val) von Kurt Rohner (Diepoldsau) mit 25 Punkten.

Schautage im Bündnerland

Unter der Leitung von Vereinspräsident Werner Keller und Geschäftsführerin Anna-Therese Buchli führte die Pferdezuchtgenossenschaft Graubünden ihre beiden Schauen am 7. und 8. Oktober durch. Von den 20 Freibergerfohlen in Grüsch stellte der Züchter Hanspeter Salzgeber (Alvaschein) erneut mit je 24 Punkten die beiden besten Fohlen, Riano (Nejack – Halvaro) vor Rina (Helvetica – Halvaro). Dritter wurde mit 7/7/8 Nico (Nejack – Halvaro) von Züchter Melchior Michel (Andeer). 

Zernez: Haskia vor Hidaya

Auf der Schlosswiese in Zernez wurden zwölf Fohlen punktiert. Das Siegerfohlen Haskia A.P. (Helvetica – Nejack) mit 8/8/8 gehört dem Züchter Andri Pua (Sent). Giacomin Barbüda (Ardez) sicherte sich mit Hidaya GB (Henrique – Néco) mit 8/7/9 und Norina GB (Nejack – Lars) mit 8/7/8 die beiden Ehrenplätze.

zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung