Baar/Steinhausen: Egnach Bodensee gewinnt

Am letzten Samstag und Sonntag fand in der Region Zug-Baar-Steinhausen das letzte Qualifikationsturnier zur Schweizer Meisterschaft im Vierkampf anfangs Oktober 2016 in Egnach-Frauenfeld statt.
13.09.2016

Von Fredy Spörri

Das bewährte Organisationskomitee unter der Leitung von Ernst Kohler – seine Frau Barbara ist die Betreuerin der Mannschaft VK Zug – hat es einmal mehr verstanden, den Vierkämpfern und Zuschauern einen optimalen Anlass mit besten Bedingungen zu bieten. Schliesslich wurde die grosse Arbeit mit dem Sieg der Mannschaft VK Zug in der Kategorie Junioren B belohnt. 

Schwimmen und laufen

Rund 100 Jugendliche hatten sich in 16 verschiedenen Teams gemeldet, eines sogar aus Deutschland. Drei Mannschaften starteten auch in der Kategorie Aktive bei den über 20-Jährigen. Das Thermometer zeigte am Samstag über 30 Grad und so bot die Disziplin Schwimmen im Baarer Freibad Lättich eine willkommene Abkühlung. In der Kategorie A schwamm Joelle Waser vom Team Lorze die 50 Meter in 32.09 Sekunden, in der Kategorie B absolvierte Marlene Jurt vom Team Lorze Baregg die Bestzeit. Im schattenspendenen Steinhauserwald ging es dann auf die Laufstrecke über drei Kilometer für die Kategorien A und B beziehungsweises 1,5 Kilometer für Aktive. Gestartet wurde in Zehnergruppen, die aufgrund der gemeldeten Trainingszeiten eingeteilt wurden. Anna Jurt vom Team Lorze Baregg war in 11.08 Minuten die Schnells­te in der Kategorie B, Xenia Barth vom FRC Eiken mit 11.37 Minuten in der Kategorie A.

Harmonische Ritte

Am Sonntag ritten die Vierkämpfer auf der Reitanlage Sonnenruh in Baar die Dressurquadrillen. Alle Teams zeigten harmonisch gerittene Programme und wurden mit den entsprechenden Noten  belohnt. Durchwegs gute Noten gab es auch in der Disziplin Springen. Im Einzel gewann bei den Junioren A Joelle Waser vom Team Lorze mit 5606 Punkten, bei den Junioren B Dominic Chaix vom VK Zug mit 5737 Punkten. In der Mannschaftswertung siegte bei den Junioren A Egnach Bodensee mit  16329 Punkten und bei den Junioren B der VK Zug mit 16512 Punkten.

Zwischenstand OKV Vierkampfmeisterschaft Kategorie A 
Zwischenstand OKV Vierkampfmeisterschaft Kategorie B

zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung