Sevelen: Gelungene Premiere
Am Samstag fand in Sevelen ein Distanzritt mit Strecken von 25 bis 87 Kilometern statt. Die teilweise von weit her angereisten Teilnehmer lobten insbesondere die Reitstrecke.
13.09.2016
Von Corinne Hanselmann
Unter dem OK-Präsidium von Martina Nussbaumer organisierte die Trainingsgruppe «Distanzreiten im Rheintal DiR» in Sevelen zum ersten Mal einen grösseren Distanzritt. 2015 hatte dort bereits ein Pleasureride im kleinen Rahmen stattgefunden. Nun aber wurden sieben verschiedene Prüfungen angeboten, vom OKV Endurance Light über 25 Kilometer bis hin zur Kategorie EVG4 über 87 Kilometer.
Distanzritt Sevelen als Vorbereitung genutzt
Diese Distanzen wurden auf zwei verschiedenen Strecken absolviert. Die eine führte auf der Schweizer Seite rheinabwärts bis nach Salez und über Wege im Riet wieder nach Sevelen. Die Liechtensteiner Strecke führte über Trübbach-Balzers-Triesen zurück zum Ausgangspunkt. Die Siegerin der Prüfung EVG4, Jeanne Brefin (Burgdorf) mit Shagya-Araber Partiba, nutzte den Ritt in Sevelen als Vorbereitung auf ihr erstes 160-Kilometer-Rennen, an dem sie plant, in drei Wochen im französischen Madine teilzunehmen.
OKV-Finalmedaillen wurden vergeben
Teil der Veranstaltung war die Austragung des OKV Endurance Light Finals. Die Goldmedaille gewann hier Sabrina Elmer aus Teufen (Distanzreitverein Endurance) mit dem Freiberger Leventina. Silber ging an Anissa Röthlisberger aus Hittnau (Reitverein Uster) mit Mashari Bint Elequance, Bronze an Michaela Schneider aus Altstätten (KV Oberrheintal) mit Karon von Saxerriet. Die schöne Strecke im Werdenberg und Liechtenstein, die fast ausschliesslich über Naturwege führte, fand grossen Gefallen bei den Teilnehmern, wie auch die gute Organisation des gesamten Anlasses. Die Premiere ist den Organisatoren vollends gelungen.