Gossau: Biel ist «simply the best»
Die Voltigierer sind nun endültig aus den Sommerferien zurückgekommen. Die Nennungen am Turnier in Gossau waren so zahlreich, dass die Veranstalter sogar gezwungen waren, das Teilnehmerfeld zu beschränken. Fast in jeder Kategorie musste eine Warteliste geführt werden.
13.09.2016
Von Bettina Daeppen
«Natürlich tat es uns ein bisschen weh, so vielen Gruppen abzusagen, aber es blieb uns leider nichts anderes übrig.», so Tabea Marfurt. Für sie war es eine Première als OK-Präsidentin und sie bekam viel Unterstützung von erfahrenen Helfern von der Voltigegruppe Stäfa. «Sie machen einen tollen Job und erleichterten mir die Arbeit.»
Tösstal voll besetzt
Bei den Juniorengruppen starteten die Tösstaler als Favoriten. Nach Verletzungspech vor den Sommerferien konnten sie nun wieder in Originalbesetzung antreten. Die noch etwas fehlende Routine merkte man den Voltigiererinnen jedoch noch etwas an. Sie konnten ihre Stärken auf dem Pferd aber immer noch gut ausspielen und gewannen in der Kategorie SJ vor der Konkurrenz von Harlekin.
Kader überzeugte
In Gossau war ein Grossteil der Schweizer Kaderathleten am Start. Bei den Einzelvoltigierern mit Technikprogramm konnte Marina Mohar überzeugen, bei den Einzel S setzte sich Lukas Heppler an die Spitze des Klassements. Der Berner ging auf einem Nachwuchspferd an den Start, welches sich schon vielversprechend zeigte. Bei der Einzelprüfung der Junioren liess Sarah Linder vom Voltigeclub Harlekin nichts anbrennen. Trotz eines Musikproblems, alle Mitstarterinnen mussten zu Sarahs Kürmusik ihre Pflicht und Kür turnen, da kein anderes Lied abgespielt wurde, liess sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Sie turnte mit der Musik «Spiegel der Nacht» zum Sieg.
Bei der Kategorie S durfte sich Biel 1 «simply the best» nennen lassen. Zur Musik von Tina Turner turnten sie sich zum Sieg. Über Rang zwei durfte sich St. Gallen 1 freuen, sie setzten sich knapp vor Aufsteiger Lengnau 1. Die Seeländer haben dieses Jahr einen grossen Schritt nach vorne gemacht und können sich momentan auf der SVV-Jahresliste aller Gruppen über den dritten Platz freuen.