Gossau: Ganz im Zeichen der Jugend

Zum zweiten Mal fanden auf dem Pferde- und Pensionsstall Sommersweid in Gossau die Pferde­sporttage statt. Die meis­ten der 22 Prüfungen standen den Jungen und Nachwuchsreitern zu. Bei der J 115 gewann Lorane Schaller aus Montagne-de-Courtelary auf Ziroodnoot. Die Hauptprüfung R/N 130 für den Nachwuchs entschied Ariane Altorfer für sich. Die Reiterin aus Glatt­brugg holte sich drei Siege hintereinander.
26.07.2016

von Daniela Ebinger

An den Pferdesporttagen auf dem Pferde- und Pensionsstall Sommersweid gewann in der J 115 unter dem Patronat des STT-Nachwuchses und OKV-J-Cup Lorane Schaller auf Zioroodnoot den ersten Platz. Sie fand den Parcours sehr schön zu reiten. «Es waren schöne Optionen darunter, bei denen man gut Zeit gewinnen konnte», sagt die Reiterin aus Montagne-de-Courtelar. Den zweiten konnte sich Sarah Lisa Gmür aus Schindellegi vor Selina Meier aus Klingnau sichern. Nur gerade vier fehlerfreie Reiter aus 29 Starts absolvierten in der zweiten Phase den Parcours. Trotzdem sind die beiden Parcoursbauer Urs Wiesmann und Guido Balsiger überzeugt, für den Nachwuchs und die jungen Reiter keine speziellen Anpassungen machen zu müssen. «Die sind alle gut im Sattel und man merkt, dass das OKV-Newcomer-Training seine Wirkung zeigt», sagt Balsiger.

Drei Siege hintereinander
An der Hauptprüfung über 130 Zentimeter gewann beim Nachwuchs  Ariane Altorfer auf Zoe. Die 21-Jährige holte sich ebenso im R/N 120 und 125 den Sieg. Sie nimmt seit  bereits zehn Jahren an Concours teil. «Ich kann es gar nicht in Worte fassen», sagt die Reiterin aus Glattbrugg. Für sie hatten alle drei Parcours gewisse Herausforderungen. «Ich konn­te mich aber gut konzentrieren.» Ebenfalls fehlerfrei ritt Alexandra Suter aus Dörflingen mit Fantast und belegte somit den zweiten Schlussrang. Mit vier Fehlerpunkten folgte ihr Annick Josuran mit Diovanni.

R/N 135 fürs nächste Jahr geplant
Sehr zufrieden ist der Veranstalter Marcel Rutz mit seiner zweiten Austragung der Pferdesporttage auf dem Pferde- und Pensionsstall Sommersweid im ostschweizerischen Gossau. Wegen der grossen Nachfrage im letzten Jahr weitete Rutz die Pferdesporttage von einem Tag auf drei aus. «Trotzdem sind wir noch überrumpelt worden», sagt Rutz und bedauert – um den Zeitplan nicht über den Haufen zu rühren – dass er vielen Nachmeldern eine Absage erteilen musste. Für nächstes Jahr will er zusätzlich Prüfungen bis R/N 135 ins Programm aufnehmen. «Der Schwerpunkt soll aber weiterhin dem Nachwuchs gehören», sagt Rutz. Um den Zeitplan einhalten zu können, ist ihm eine gute Organisation sehr wichtig.

Hier finden Sie den Zwischenstand in der OKV J-Cup Jahreswertung

zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung