Klingnau: Sieg für den KV Zurzach
Die dritte von vier Qualifikationen für den OKV-Vereinscup Rayon West fand auf dem Springplatz im Grie in Klingnau statt. Diese wurde vom Kavallerieverein Zurzach gewonnen.
20.07.2016
von Karin Omran-Marty
Elf Teams reisten an die dritte Qualifikation für das Finale des OKV-Vereinscups nach Klingnau im Aargau. Auf dem idyllischen Springplatz im Grie wartete ein Parcours mit einigen Tücken auf die Reiterpaare. So hatte das eine oder andere Pferd mit dem Wechsel zwischen Sonne und Schatten zu kämpfen. Nach der ersten Runde waren noch fünf Teams ohne Strafpunkte im Rennen. Zwei Mannschaften waren nur mit drei Reitern angereist. Dies bedeutete, dass der Reitverein Wallisellen und die Reitgesellschaft Thayngen kein Streichresultat hatten. Während Thayngen schon nach dem ersten Reiter ihre Erfolgserwartungen begraben mussten, blieben die ersten beiden Reiterinnen des RV Wallisellen makellos. Leider fiel bei Schlussreiterin Anita Glenck eine Stange ins Gras. Dennoch reichte die tolle Leistung des Amazonentrios für den guten vierten Rang.
Zwei Equipen im Stechen
Als erstes Team qualifizierte sich der KV Dübendorf für ein
allfälliges Stechen. Alle vier blieben im Normalparcours ohne Abwurf.
Ob es überhaupt ein Stechen geben würde, entschied sich mit dem Ritt von
Andreas Häfeli. Da Häfeli ebenfalls fehlerfrei blieb, musste die
Barrage über den Sieg zwischen dem KV Zurzach und dem KV Dübendorf
entscheiden. Katja Erdin eröffnete für den KV Zurzach. Im Normalparcours
hatte sie noch einen Abwurf. Doch im Stechen blieben alle Stangen oben.
Erika Attinger ging für den KV Dübendorf ins Rennen. Auch bei ihr gab
es keinen Hindernisfehler, doch eine kleine Zeitüberschreitung bescherte
dem KV Dübendorf zwei Strafpunkte. Nun musste wiederum Andreas Häfeli
auf Ottorongo Nervenstärke beweisen. Blieb er fehlerfrei, dann war dem
KV Zurzach der Sieg nicht mehr zu nehmen. Und wieder zeigte Häfeli eine
makellose Leistung und der KV Zurzach gewann nach dem Sieg in Bad
Zurzach die zweite Quali-Runde. Den Ehrenplatz holte sich der KV
Dübendorf vor dem Reitverein Lengnau.
Routinier siegt über 120 Zentimeter
Am Sonntag ritten die Teilnehmer noch vier weitere Prüfungen. Die
Hauptprüfung, ein Springen über 120 Zentimeter Hindernishöhe, entschied
Routinier Bruno Kalt auf seinem Schimmelwallach Calido’s Figaro CH vor
Nadja Steinmann für sich. Im zweiten R/N 120 siegte Roger Umnus vor Timo
Heiniger und Christian Steinmann. Im Kindi’s R-Cup über 110 Zentimeter
siegte Daniela Grosswiler vor Bianca Meier und Nadja Steinmann. Das
zweite R/N 110 wurde von Claudia Egli mit Carlino gewonnen.
Hier finden Sie den Zwischenstand im Cup Rayon West