Dübendorf: Goldmedaille für Esther Andres
Die B3-Schweizer-Meisterschaft wurde bei sommerlichen Bedingungen in Dübendorf ausgetragen. Esther Andres gewann auf Laurus Nobilis Gold, Nadja Minder mit Violetta Silber und Eveline Bodenmüller mit Contindra Bronze. In der Equipenwertung triumphierte das Team OKV 1.
12.07.2016
von Tamara Acklin
Gerade rechtzeitig für das Turnier konnte der Platz des KV Dübendorf gemäht und präpariert werden. OK-Präsident Peter Attinger persönlich hat sich auf den Traktor gesetzt und das Terrain wenige Tage zuvor noch gestriegelt. Die Geländestrecken führten in der Kategorie B1 aus dem Hauptplatz hoch an den Waldrand und wieder auf den Platz zurück. In der Kategorie B3 durfte sogar ein zweites Mal hochgaloppiert werden, wobei die sommerlichen Temperaturen dem ein oder anderen Reiter und Pferd anzumerken waren. Am meisten «Run-outs» forderte einmal mehr die Talusecke inmitten des Platzes. Mit ihrem achtjährigen Westfalen, den sie demnächst erstmals an ein internationales Turnier mitnehmen wird, übernahm Esther Andres die Führung nach der Dressur knapp vor Nadja Minder. Sie blieben beide im Springparcours makellos und waren im Cross lediglich eine respektive zwei Sekunden über der Idealzeit, was die goldene respektive silberne Medaille bedeutete. Eveline Bodenmüller arbeitete sich dank zwei Blankorunden vom zehnten Zwischenrang bis auf das Podest vor.
Sieg der Equipe OKV 1
In der Equipenwertung spiegelte sich das Schweizer
CC-Prüfungsangebot wider. Drei OKV-Equipen, zwei ZKV-Equipen und eine
FER-Equipe waren am Start. Der PNW stellte für dieses Turnier keine
Mannschaft. Das Team OKV 1 mit Eveline Bodenmüller, Jenny Eicher, Nadja
Minder und Joëlle Bruni entschied die Equipenwertung für sich. Den Sieg
in der B3-Open- Wertung holte Patrick Rüegg mit dem stupend springenden
Hannoveraner Fifty Fifty. Im WPR-Juniorencup gelang Alessio Dario
Randone mit Happiness ein Start-Ziel-Sieg mit deutlichem Vorsprung von
über zehn Punkten.
Früheste Nachwuchsförderung
Erika Attinger hat schon manche ihrer Reitschüler zum
CC-Sport bewogen. Wie früh die Nachwuchsförderung in Gockhausen beginnt,
bewiesen die Kinder auf den Ponys in der First-Jump-Führzügelklasse. Sie absolvierten mit
Unterstützung einen Parcours unter lautem Anfeuern der Zuschauer. Auch
die Jump-Green-Paare hatten eine Startmöglichkeit in Dübendorf. Ariane
Vonwiller gewann mit der Schimmelstute Gandhi beide Prüfungen über die
Höhe von 80 Zentimeter. In beiden Prüfungen wurden auch Stilpunkte
abgezogen.
Die glücklichen Siegerinnen in der Kategorie B1 waren Regula Deubelbeiss auf Daliah und Sabrina Greuter mit Che Ahiga Navajo. Nadja Minder eröffnete ihr erfolgreiches Wochenende am Samstag mit dem Sieg im Badminton-Juniorencup B1 auf Real Starr und klassierte sich mit dem zweiten Pferd Amaris zudem im dritten Rang. Den zweiten Rang belegte Michelle Glanzmann mit der Stute Shelby. Ein rundum sonniges CC-Wochenende.