Zucht: Schweizer Nachwuchs in Frauenfeld

Vielversprechende Schweizer Nachwuchspferde präsentierten sich anlässlich des Feldtestes und des Ostschweizer Fohlenchampionats am letzten Wochenende in Frauenfeld. Viele Zuschauer und Interessierte genossen die beiden gelungenen Zuchtveranstaltungen.
27.06.2016

von Sandra Leibacher

Bei sommerlichen Bedingungen präsentierten sich am diesjährigen Feldtest am Freitag 17 Remonten im Reitsportzentrum Allmend in Frauenfeld dem Expertengremium des Zuchtverbandes CH-Sportpferde (ZVCH). Ein wichtiger Termin für die dreijährigen Jungstuten, galt es doch sich für die Prämienzuchtstutenschau vom 22. Juli in Avenches zu qualifizieren.

Mit Springvermögen zum Sieg
Die Beurteilungen erfolgten in den drei Bereichen Exterieur, Grundgangarten unter dem Sattel und Freispringen. Den Sieg holte sich Christina (Cassirado – Cormint) des Besitzerehepaars Brigitte und Kurt Schreier (Gersau). Gezüchtet wurde die dunkelbraune Stute von Werner Lüthi (Lützelflüh) und bestach mit ihrem eleganten Model und mit schwungvollen, leichten Bewegungen. Das Freispringen dominierte sie mit Tagesbestnoten von 8 für Technik, 9 für ihr Springvermögen und 8 für die Springqualität. Mia-Rosé (S.M. Contador – Watzman) der Familie Yvonne und Heinrich Honegger (Rüti ZH) verfügt über ein formschönes, harmonisches Äusseres und  holte mit ihrer guten Gesamtleistung den zweiten Rang. Die sehr typvolle, ausdrucksstarke Laurelle (Lord Leopold – Don Diamond) der Besitzer Silvia Bossert und Daniel Steinmann (Rüti ZH) belegte den dritten Rang. Sie überzeugte mit ihrem herrlichen Model, gepaart mit Tagesbestnoten für ihre äusserst raumgreifenden Grundgangarten.

Ostschweizer Fohlenchampionat
In bewährter Zusammenarbeit organisierten die Warmblutpferdezuchtvereine Ostschweiz und Lilienthal am Samstag auch das Ostschweizer Fohlenchampionat. Die 42 Fohlen wurden in die zwei Gruppen Dressur- und Springfohlen eingeteilt und während des ganzen Tages durch den Speaker Beat von Ballmoos gekonnt und äusserst informativ kommentiert. Dies zum regen Interesse des Publikums. Die ZVCH-Richter Adrian Oehrli und Henry-Louis Bardet punktierten die Fohlen. Gleichzeitig fand die Vorselektion der Suisse Elite Auktionsfohlen durch die beiden Experten des VSS (Verein Schweizer Sportpferde) Paul Suter (Tobel) und Hans Heinrich Brüning aus dem Norddeutschen Ochtmannien vom Hannoveraner Verband statt.

Vielversprechende Bewegungsqualität
Mit den 19 dressurbetonten Fohlen wurde das Ostschweizer Fohlenchampionat am Morgen eröffnet. Tiburon BMF (Tolegro – GB Don Calypso) heisst der Sieger bei den dressurbetonten Fohlen. Mit den Noten 8/8/9 klassierte er sich ebenfalls für Avenches, was die Züchterin Beatrice Matos-Frei (Kloten) sehr freute. Lackschwarz und ausdrucksstark, gepaart mit überragenden Grundgangarten wusste er sich zu präsentieren. Auch das Stutfohlen Jamaica (Jack Sparrow – Faustinus) des Züchters Willy Stöckli (Scherz) wusste sich punktgleich in Szene zu setzen und wurde mit dem zweiten Rang belohnt. Ebenfalls mit 25 Punkten wurde Ravindran SBM (Rock for me – Dormello) des Züchters Peter Matzinger (Rafz) als Dritter klassiert.

Nach der Mittagspause präsentierten sich die 24 springbetonten Fohlen im zweiten Teil des Championats. Als Tagessiegerin mit den Traumnoten 9/9/9 überzeugte das Stutfohlen Diara von Billwil (Diarado – Julio Marnier XX) der Züchterfamilie Ruth und Paul Jung (Oberbüren) die Experten. Harmonisch, elegant und attraktiv für’s Auge zeigte die dunkelbraune Tänzerin enorm raumgreifende, leichtfüssige Grundgangarten. Mit 26 Punkten klassierte sich Quaprice (Coronino – Quincy) von Anette Würgler (Meilen) auf dem zweiten Rang. Auch dieses Stutfohlen wird sich sicherlich zur Schönheit entwickeln. Baluba (Baloubet du Rouet  - Wandango) der Züchterin Esther Sennhauser (Bettwiesen) wusste mit den Noten 8/8/8 ebenfalls zu überzeugen. Auch dieses Dunkelfuchsstutfohlen verfügt über ausgezeichnete Springgene und bewegungsstarke Gangqualitäten.

zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung