Kriessern: KRV Gossau gewinnt erste Qualifikation

Der Pferdezuchtverein Rheintal bot an seinem Turnier vom Wochenende eine bunte Palette an Prüfungen. Nebst einem Feldtest und Promotionsprüfungen standen auch ein Offroad-Kjöring und die erste OKV-Fahrcup-Qualifikation des Rayons 1 auf dem Programm. Diese entschied der KRV Gossau für sich.
31.05.2016

von Corinne Hanselmann

Gleichzeitig mit dem Beginn der OKV-Fahrcup-Qualifikation fielen in Kriessern am Sonntagmittag auch die ersten Regentropfen. Doch die Fahrer liessen sich dadurch nicht beirren. Trotz kurzzeitigem Starkregen lieferte Elisabeth Künzle mit ihrem Freiberger Hey Du als erste Fahrerin für den KRV Gossau zwei Nullrunden ab. Dies bedeutete die Führung, denn kein anderer Verein blieb fehlerfrei. Nachdem zwei Fahrer pro Equipe ihre Umgänge absolviert hatten, ging die Bündner Fahrsportvereinigung mit 7.5 Fehlerpunkten in Führung, denn Konrad Schiess vom KRV Gossau kassierte im ersten Umgang mit Filjane neun Fehlerpunkte, blieb im zweiten aber fehlerfrei. Gleichauf war der RFV Waldkirch.

Sieg mit null Punkten
In der dritten und alles entscheidenden Runde passierten dem Bündner Giacomin Barbüda zwei Abwürfe, was nach dem Streichen eines Resultats für die Bündner Fahrsportvereinigung total 7.5 Punkte bedeutete. Werner Knaus und Lirus behielten die Nerven und fuhren zweimal null. Nach Streichen der neun Fehlerpunkte von Konrad Schiess bedeutete dies den Sieg, denn beim RFV Waldkirch blieben drei Punkte auf dem Konto.

Die nächste Qualifikation findet am 25. Juni in Altstätten SG statt. OKV-Vertreter Werner Mayer lobte die Infrastruktur und die Arbeit des Parcourbauers Beat Auer: «Er hat einen Kurs mit gewissen Anforderungen gestellt, der aber trotzdem flüssig gefahren werden konnte.» Um die Schwierigkeit zu erhöhen, baute Auer zwei Tore mit fünf Zentimeter weniger Zuschlag ein, markiert waren diese mit grünen statt gelben Bällen

Wenige Nennungen in den Zuchtprüfungen
Am Samstag organisierte der PZV Rheintal einen Feldtest für Freiberger. Neun Dreijährige wurden vorgestellt. Es gewann Valona (Hermitage – Littoral), gezüchtet und im Besitz von Marco Eschenmoser. Sie brillierte insbesondere im Fahren mit einem Durchschnitt von 8,7. Für Typ, Bau und Gänge erhielt sie 8/8/8, total 8,32. In den Springprüfungen für Freiberger und Jungpferde und in der Promotion Fahren sind durchwegs sehr wenige Teilnehmer gestartet (zwischen ein bis elf). «Es scheint, dass diese Prüfungen in der Ostschweiz weniger gefragt sind», sagte OK-Präsident Hubert Hutter. Das OK werde sich gut überlegen, welche Prüfungen in Zukunft angeboten werden. Zufrieden war Hutter mit den Nennungen (27) in der OKV-Einlaufprüfung, welche Gabi Segmüller mit Coquine gewann. Als Publikumsmagnet erwies sich die spektakuläre Offroad-Kjöring-Prüfung vom Samstagabend. Roman und Timon Ochsner holten sich dort den Sieg.
In der Kurzprüfung Fahren für Ponys gelang Doris Schmid mit Arabis und Ravel ein Doppelsieg.


Zwischenstand beim OKV Fahrcup
zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung