Henau: Zwei Podestplätze
Beste Bedingungen und guter Sport prägten die zweite Qualifikation im OKV Movanorm Westerncup. Siege gab es für Petra Handschuh, Pia Steiniger und Reto Meyer.
24.05.2016
von Claudia A. Spitz
Früh aufstehen hiess es für die Teilnehmer im Trail-in-Hand. Bereits um acht Uhr startete die Prüfung, bei der die Pferde an der Hand verschiedene Aufgaben lösen mussten. Die Siegerschleife holte sich Reto Meyer mit Giada, einem bereits 22-jährigen Criollo. Auf den zweiten Platz setzte sich Virginia Übersax mit Nicole, winzige 0.1 Punkte vor Petra Handschuh, die Docs J MS Robin Brand vorstellte.
Anspruchsvolle Aufgaben
Schon im Country-Trail, der Einsteigerklasse, war es nicht
einfach, vor allem die Galoppaufgabe verlangte durchlässige, gut
gearbeitete Pferde, war doch eine relativ kleine Volte gefragt neben den
Klassikern wie dem Tor oder der Brücke.
Petra Handschuh mit Docs JMS Robin Brand, einem speziell
gefärbten Painthorse, zeigte die beste Vorführung und gewann diese
Prüfung vor Cherise Hollenstein auf Saturdays Nitestarlet und Brigitte
Künzel, die im Sattel von Zip Dee Revolution sass.
Auch im Horsemanship setzte sich Petra Handschuh vor
Cherise Hollenstein durch. Auf den dritten Platz schaffte es in dieser
Prüfung Claudia Rutz mit Kajan.
Damit gewann Handschuh diese Oualifikation klar vor
Hollenstein und sicherte sich mit dieser Leis-tung den zweiten
Podestplatz an diesem Tag, wie auch Reto Meyer, der Gesamtdritter wurde.
Breite Spitze
Im Open war der Sieg keine so eindeutige Angelegenheit. Das
Trail gewann Pia Steiniger mit Ima Special Reina vor Claudia Räss auf
Dun it Maverick Chex und Susi Erne auf Black Dream II.
Im Horsemanship überzeugten Stefan Hossmann und Steppin
Miss Colonel die Richter. Zweite war Sonja Dürrenmatt auf Sparkle Nite
Star vor Steiniger, die so die Gesamtwertung für sich entscheiden konnte
vor Sonja Dürrenmatt und Stefan Hossmann.
Die OKV-Verantwortliche WEF, Maya Rüegg, war mit dem
gelungenen Turnier zufrieden. Der Westerncup in Henau fand zum zweiten
Mal im Rahmen der Säntis Classics statt. Auch OK-Präsident Samuel Schmid
schaut positiv auf die Zusammenarbeit mit dem OKV.
Nun besteht noch die Möglichkeit, sich am 11. Juni in
Fehraltorf für den Final zu qualifizieren, der im Oktober in Bülach
stattfinden wird.