Dietikon: Doppelsieg von Esther Andres
In den beiden L-Prüfungen auf dem Reitplatz im Fondli in Dietikon war Esther Andres nicht zu schlagen. Die OKV-Mannschaftsdressur wurde vom Trio des Reitvereins Uster gewonnen.
20.04.2016
von Karin Omran-MartyDie Reitgesellschaft an der Limmat führte unter der Leitung von Tamara Hösli die jährlichen Dressurtage auf dem Reitplatz im Fondli durch. Auf dem Programm standen sieben Prüfungen von GA01 bis L14. Dazu wurde noch der neue Vereinsmeister Dressur erkoren. Am Auftakttag waren die Teilnehmer mit Lizenz im Viereck am Werk. Auf dem Programm standen ein L12 und ein L14. Herausragende Reiterin war dabei Esther Andres. Die sympathische Wynauerin präsentierte die dunkelbraune CH-Stute Elegant vom Moos CH sowie den Westfalen-Wallach Denaro di Narici. Im L12 lieferte sich Esther Andres mit Christa Bächer einen spannenden Zweikampf um die Podestplätze. Mit der Startnummer zehn legte Esther Andres auf dem schicken Dunkelfuchswallach Denaro di Narici eine Bestmarke von 453 Punkten. Mit ihrem zweiten Pferd Elegant vom Moos CH kam sie bis auf vier Punkte an ihre eigene Bestmarke ran. Die nachfolgende Christa Bächer auf San Maradina schob sich noch zwischen die beiden Andres-Pferde.
Im L14 liess Esther Andres dann nichts mehr anbrennen und gewann diese Prüfung mit Elegant vom Moos CH vor Denaro di Narici. Christa Bächer musste sich diesmal von beiden Pferden geschlagen geben und kam auf Rang drei.
RV Uster siegt in der Mannschaftsdressur
Spannung herrschte in der OKV-Mannschaftsdressur. Das zweitstartende Trio vom Reitverein Zürcher Oberland zeigte eine harmonische Darbietung und übernahm die Führung. Doch bereits der mit Startnummer fünf startende Reitverein Frauenfeld wurde besser bewertet und setzte sich an die Spitze des Zwischenklassements. Lange sah es nach einem Triumph der Ostschweizer aus. Als zweitletztes Team war schliesslich das Trio vom Reitverein Uster an der Reihe. Claudia Kindler mit Walona CH, Claudia Ulmer auf Hedley CH und Sergio Corvaglia auf Dark Lady M CH zeigten das beste Programm der Prüfung und konnten so den Sieg vor dem Reitverein Frauenfeld nach Hause reiten. Hinter den Frauenfeldern kam das Damentrio vom Reitverein Tösstal auf Rang drei.