Aesch (BL): Ideale Reitkonditionen
Die Reiterkameraden Aesch organisieren zusammen mit dem OKV auf dem Vereinsgelände Löhrenacker das beliebte «Medivet» Jump Green und Style. Dieses Jahr aber zum ersten Mal nicht wie tradtionell im Mai, sondern bereits am ersten Samstag im April.
6.04.2016
von Esty H. GeissmannBereits zum fünften Mal trafen sich Jump-Green-Begeisterte auf dem Löhrenacker, dem absolut idealen Reitplatz mit Teich, Graben, Wallkombination und Grube mit Ab- und Aufsprung. Der Modus Operandi war ebenfalls leicht abgeändert worden, von einer vollen Stilprüfung zu einem Derby mit Zeitmessung für die erste Prüfung und Wertung A mit Zeitmessung für die zweite Prüfung, wobei ausgewählte Hindernisgruppen zusätzlich nach Stil benotet wurden. Wie gewohnt präsentierte Parcoursbauer Stefan Schaub einladende und sehr faire, pferde-freundliche Parcours. Der Boden war nach einer Woche mit sehr wenig Regen ideal. Als Bonus zeigte sich der April von seiner freundlichen Seite. Es blieb trocken und relativ warm. Kurz: Es war Freude pur, die Parcours zu reiten oder die Ritte zu verfolgen.
Breite Palette an Reitern und Pferden
Der Anlass lockte meist jüngere Reiter mit wenig Erfahrung an, teils auch Routiniers. Aber auch erfahrenere Reiter mit jungen Pferden waren am Start. Man sah verschiedenste Rassen, auch Ponys, zwischen sechs und 23 Jahre alt. Der Mehrzahl der Paare lief es befriedigend bis sehr gut. Allerdings musste der Platzarzt leider ebenfalls einmal zum Einsatz kommen: Ein Pferd strauchelte beim Aufsprung aus dem «Tennisplatz». Die Reiterin stürzte direkt auf die Holzschwelle der Oberkante und musste mit Verdacht einer Schulterverletzung ins Spital gebracht werden.