Zucht: Ostschweizer Feldtestsaison 2016 beginnt

Auftakt der Zuchtsaison bilden die sechs Feldteste der OKV Zuchtvereine für die 3 jährigen Jungpferde. Vertreten sind die Rassen Warmblut, Haflinger und Freiberger unter dem Sattel, teils am Wagen und an der Hand zur Exterieur- und Grundgangartenbeurteilung.
31.03.2016

von Sandra Leibacher

Geprüft und benotet werden bei den Remonten am Feldtest die Grundgangarten unter dem Sattel, das Freispringen (Warmblut) und das Fahren (Freiberger und Haflinger). Auch die Exterieur- und Grandgangartenbeurteilung an der Hand tragen zur Endpunktierung bei.

Stehen bei den Freibergern und Haflingern das Fahren und Reiten primär im Fokus, so zeigen die Warmblutpferde im Freispringen und unter dem Sattel ihre Begabungen. Die Exterieur- und Grundgangartenbeurteilung ist für eine gute Benotung ebenfalls entscheidend. Diese Disziplin ist vor allem für die Warmblut-Jungstuten am Juni-Feldtest in Frauenfeld massgebend, so gilt es für die Schönsten, sich für die Prämienzuchtstutenschau vom 23. Juli in Avenches zu qualifizieren.

Verkäufliche Pferde sind gekennzeichnet und bieten allfälligen Kaufinteressenten eine ideale Möglichkeit, den attraktiven Nachwuchs während der Arbeit zu besichtigen. Der direkte Kontakt mit den Züchtern und Besitzern bietet ebenfalls optimale Voraussetzungen. Lassen Sie sich von unseren Ostschweizer CH-Pferden überzeugen. Zuschauer sind auf allen Plätzen herzlich willkommen und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Feldteste im OKV Gebiet:
Sa, 23. April
Niederbüren(SG), Fahren, Freiberger und Haflinger
Sa, 30. April Grüsch (GR), Fahren, Freiberger
Sa, 28. Mai Kriessern (SG), Fahren, Freiberger
Sa, 28. Mai Bilten (GL), Fahren, Haflinger und Freiberger
Fr, 24. Juni Frauenfeld (TG), Warmblut, Vorselektion Prämienzuchtstuten
Sa, 15. Oktober Frauenfeld (TG), Warmblut
zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung