Gute Bedingungen im Rheinvorland

CA Kriessern SG mit OKV-Fahrcup: Der Gespannfahrverein Rheintal entschied die zweite OKV-Fahrcupqualifikation im Rayon 1 für sich.

Von Corinne Hanselmann

Der Pferdezuchtverein Rheintal musste sei­ne für Ende Mai geplanten Pferdezucht- und Pferdesporttage Kriessern auch dieses Jahr verschieben und den Feldtest aufgrund zu weniger Anmeldungen absagen. So standen dieses Wochenende Gymkhana, Hindernisfahren sowie OKV-Fahrcup auf dem Programm. Letzteren entschied der GFV Rheintal mit einem Schlussresultat von drei Punkten für sich. Reto Ulmann mit Hamiro und Rolf Lüchinger mit Aragon fuhren je einmal mit null und einmal mit drei Punkten ins Ziel. Gabi Segmüller gelang an den Leinen von Nikel ein Doppelnuller. Mit einem Schlussresultat von fünf Punkten belegten Barbara, Roland und Jessica Michaud von der PZG Einsiedeln den zweiten Platz. 


Sieger Urs Bicker genoss den Parcours

Die Einlaufprüfung entschied Urs Bicker mit seinen Haflingern Stino und Apollo für sich. Er lobte die Bedingungen: «Der Boden ist genial, etwas klebrig, aber fast ohne ‘Hölperli’. Den Parcours habe ich genossen, er war anspruchsvoll, aber gut zu fahren, man konnte überall schön ausholen und musste nirgends ‘würgen’.» Tatsächlich präsentierte sich der Turnierplatz im Rheinvorland trotz des vielen Regens erstaunlich gut. Ein wenig um die Durchführung bangen musste OK-Präsident Hubert Hutter im Vorfeld dennoch, denn der Rhein fliesst direkt am Turniergelände vorbei. «Wenn der Rhein stark gestiegen wäre, hätten wir unsere Sachen wohl wieder abbrechen müssen», so Hutter. An dieser Stelle in Kriessern brauche es aber einen relativ hohen Wasserstand für eine Überschwemmung.

 Hier gehts zum Zwischenstand im Fahrcup

20.7.

zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung