Frauenpower im OKV-Cup
CS Turbenthal ZH mit OKV-Vereinscup der NOP-Pferdeversicherung: Die Equipe des Reitclubs Grüningen holte sich den Sieg in der Qualifikation des OKV-Vereinscups. Die höchstdotierte Prüfung, das N 140, entschied Niklaus Rutschi für sich.
Von Sandra Leibacher
Für die Vereinscupqualifikation des Rayon Zentral am Samstag waren zehn Equipen gemeldet. Auffallend, diese Cupprüfung bestand aus reinen Frauenequipen. Der Parcours führte über elf Hindernisse mit zwölf Sprüngen und einzig die beiden Viererequipen des RC Grüningen und des Vereins Elgger Pferdefreunde (VEP) schafften es, mit einem Blankokonto, nach Abzug des Streichresultates, ins Stechen. Umso spannender die Entscheidung im Stechen. Binia Ryffel vom RC Grüningen setzte mit einem fehlerfreien Umgang in schnellen 35.00 Sekunden gleich mal eine Steilvorlage. Jacqueline Minder legte mit einem Nuller für den VEP nach, benötigte aber 2.87 Sekunden länger für die sechs Hindernisse. Loana Brestel riskierte viel und wurde dafür belohnt. Ohne Vorkommnisse und noch schneller als Ryffel, in 34.95 Sekunden, festigte sie die Führung der Grüninger. Alle Hoffnungen der Elgger lagen nun bei Martina Wüthrich. Mit zwei Stangenfehlern musste sich der VEP aber geschlagen geben. Der Sieg ging somit an den RC Grüningen vor dem VEP. Die weiteren Klassierungen gingen an den RV Wetzikon Gossau, den RV Schönenberg und den RV vom Kempttal.
Rutschi souverän
Die höchstdotierte Prüfung über 140 Zentimeter vom Donnerstag wurde kurzerhand, aufgrund des vorhergesagten Regens, von der Jury in ein Zweiphasenspringen geändert. Das Niederschlagsradar sollte recht behalten. Kamen die ersten 16 Reiter noch trocken ins Ziel, verdunkelte sich der Himmel zusehends. Begleitet von Donner und kräftigem Regen gelang es von 53 Startenden nur sechs Reitern, mit einem fehlerfreien Umgang in der ersten Phase in die zweite Phase zu starten. Vor allem beim dritten Hindernis, einem breiten Oxer, gab es Fehler. Aber auch in der Kombination von Hindernis sechs fielen einige Stangen. Am besten meisterte Niklaus Rutschi mit der Stute Elieta V den Parcours. Fehlerfrei, gekonnt und schnell ritt er in beiden Phasen mit der schnellsten Endzeit von 23.18 Sekunden. Ebenfalls ohne Vorkommnisse holte sich Melanie Freimüller mit Fifty Cence in 23.52 Sekunden den zweiten Rang. Peter Bleiker klassierte sich mit Uppsala du Figuier in der Zeit von 24.78 auf dem dritten Rang.
Beste Bedingungen
Die 22 Prüfungen des viertägigen Sommerspringens in Turbenthal konnten unter besten Bedingungen ausgetragen werden. «Der Sandplatz hat eine ausgezeichnete Drainage und wir pumpten in der Nacht vom Donnerstag 20 Druckfässer Wasser aus dem Entwässerungsbecken. Mit dieser Aktion sorgten wir während unserer Veranstaltung für beste Reitbedingungen. Es freut uns sehr, dass wir unseren Concours wieder durchführen konnten. Die Teilnehmer goutierten unseren Einsatz mit rund 1250 Nennungen und der Verdankung der zahlreichen Preise. Unsere Vereinsmitglieder zeigten einen engagierten und tollen Einsatz, heute keine Selbstverständlichkeit. Wir sind sehr zufrieden», so OK-Präsident Felix Moser.
Hier gehts zum Zwischenstand im OKV-Cup der NOP-Pferdeversicherung Rayon Zentral
13.7.21