«Wie auf Schienen» zu Gold
CA Oberriet SG mit OKV-Fahrchampionat und OKV-Fahrcup: Der OKV kürte am Wochenende die besten Fahrer im Fahrchampionat, welches vom Gespannfahrverein Rheintal organisiert wurde. Sechs Equipen des Rayons 1 fuhren zudem um die ersten Punkte für den OKV-Fahrcupfinal. Der RC St. Gallen entschied diese Prüfung für sich.
Von Corinne Hanselmann
Urs Bär, Bruno Meier, Giacomin Barbüda, Cédric Scherrer, Andreas Kubli, Urs Bicker und Sina Siegenthaler – so heissen die Goldmedaillengewinner des OKV-Championats 2021. Ein Highlight des Turniers in Oberriet war die Prüfung am Sonntagmittag: Vier Vierspänner und drei Tandem präsentierten sich im Dressurviereck und im Hindernisparcours. Mit dem deutlich besten Resultat in beiden Teilprüfungen holte sich Toni Windlin mit La Reina, Lord, Quattro und Nabuco den Sieg. Im Klassement folgten die Tandemfahrer Urs Bär, Marie Louise Reifer-Sax und Thomas Wegmann – an diese drei gingen auch die OKV-Medaillen.
Nur zwei Doppelnuller
Ebenfalls am Sonntag standen die Ein- und Zweispänner der Stufen M/S sowie die Ponys auf dem Programm. Im anspruchsvollen Hindernisparcours gelang hier einzig der Ponyfahrerin Lea Schmidlin und dem Zweispännerfahrer Bruno Meier ein Doppelnuller. «Ich bin selber erstaunt, wie heute alles rund gelaufen ist», so der Sieger Meier. «Die Pferde sind gelaufen wie auf Schienen. Die zwei sind sehr harmonisch und gehen gut vorwärts.» Sein grosses Saisonziel ist die Teilnahme an der WM in den Niederlanden im September. Bis dahin möchte er noch an zwei, drei Kleinigkeiten in der Dressur arbeiten und an einigen Turnieren starten. «Wir unterstützen die Veranstalter gerne, indem wir starten, wenn ein Turnier auf die Beine gestellt wird. Das ist Ehrensache, hier in Oberriet als Ostschweizer sowieso», so der Thurgauer.
Lea Schmidlin aus Biel-Benken hatte einen weiteren Anfahrtsweg. «Wir haben vom Kader aus die Möglichkeit erhalten, am Samstag in Frauenfeld zu trainieren. Weil ich dadurch schon in der Ostschweiz war, habe ich gleich noch dieses Turnier ‘angehängt’», erzählt sie. Mit ihren Welsh-B-Ponys konnte sie vor zwei Jahren mit dem Schweizer Team an der WM eine Medaille ergattern und im Einzel den sechsten Rang. Mit der drittbesten Dressur und Doppelnull fuhr sie in Oberriet zum Sieg. «Das Hindernisfahren war in den letzten Jahren immer mein Schwachpunkt. Am letzten Turnier in Bulle und heute konnte ich jeweils null fahren», freut sie sich. «Ich habe das Gefühl, jetzt bin ich auf einem guten Weg.» OKV-Gold gewann bei den Ponys Cédric Scherrer.
Zwei Medaillen für GFV Rheintal
Bei den Einspännern M/S gewann Giacomin Barbüda mit Nesqu Gold. Die Silbermedaille ging an Peter Kessler, Bronze an Gabi Segmüller vom organisierenden Verein. Eine Silbermedaille für den GFV Rheintal gewann Mario Lüchinger am Samstag in der Kategorie Einspänner L. Gold ging an Andreas Kubli, Bronze an Jessica Michaud. Bei den Zweispännern L war einzig Urs Bicker am Start. Auch bei den Junioren gab es erstmals OKV-Championatsmedaillen, sie fuhren einen Multitest. Diesen entschied Sina Siegenthaler für sich.
St. Gallen siegreich
Wenige Nuller resultierten auch in der OKV-Fahrcupqualifikation. Mit einem Schlussresultat von 19 Punkten gewann die routinierte Equipe des Reitclubs St. Gallen mit Melanie Oberholzer, Philipp Wagner und Benno Frei.
Am Samstagabend sorgte eine «Jump & Drive»-Prüfung für gute Unterhaltung des Publikums. Jeweils ein Springreiter und ein Fahrer bildeten ein Team. Angefeuert vom Publikum gelang dem Team Stall Oberfeld mit Ria Lüchinger im Sattel von Aragon zusammen mit ihrem Onkel Mario Lüchinger und Fiona die schnellste Runde.
Seit vergangenem Jahr kann der GFV Rheintal für sein Turnier die Anlage Birkenau in Oberriet nutzen. Nebst den Teilnehmern lobte auch Alois Häni, OKV-Chef Fahren, den neuen Turnierplatz. Im Gegensatz zu Altstätten sind hier Dressurviereck und Hindernisparcours nur wenige Meter voneinander entfernt. Zum Aufwärmen konnten Reithalle und Wiese genutzt werden.
Fotos: Corinne Hanselmann
Hier geht's zu den Medaillengewinnern im OKV-Fahrchampionat
Hier gehts zum Zwischenstand im Fahrcup