Sport & Idylle vereint

CD Grüningen mit OKV-Dressurcup und OKV-Meisterschaft der CH-Pferde: Das Buechholz gehört wohl zu den schönsten Turnierplätzen in der Schweiz. Das Team um Hans-Heinrich Meier und Barbara von Grebel tut alles dafür, damit sich Reiter und Pferd rundum wohlfühlen.

Von Katja Stuppia

Noch einmal durchatmen, die Vögel zwitschern hören, sich auf die bevorstehende Aufgabe konzentrieren. Wohl vielen Reitern ging es so, als sie an den vergangenen beiden Wochenenden vom Abreit­platz durch Feld und Wald in Richtung Turnierplatz in Grüningen ritten. Ohne Zweifel gehört der idyllische Turnierplatz zu den allerschönsten Dressurplätzen weit und breit. Und als wäre dem nicht genug, schaut das Team um Veranstalter Hans-Heinrich Mei­er und Barbara von Grebel, dass es Reitern und Zuschauern an nichts fehlt. Kein Wunder zieht auch Barbara von Grebel eine rundum positive Bilanz: «Nebst dem Wetterglück hat auch organisatorisch alles bestens geklappt. Ich bin so glücklich, dass wir auf ein so gutes Team zählen können, das seit vielen Jahren mitzieht.» 

Sieg für Eggenberger

Auch sportlich kann Barbara von Grebel nur Gutes berichten. «Wir hatten einige starke Kaderreiter am Start, mit denen wir uns messen konnten.» Dass sie selbst in sämtlichen Prüfungen, in denen sie an den Start ging, stets bei den Besten mitritt, bestätigte sie bescheiden erst auf Nachfrage. «Ich bin wirklich sehr glücklich mit meinen Pferden und das gab mir das Gefühl, dass ich es noch kann.» Wenn die inzwischen über 70-jährige Von Grebel von ihren Pferden Hello Blue, Sandokan Blue, Darlington C und Crystal Blue spricht, spürt man die grosse Liebe, die sie ihnen entgegenbringt. Mit Crystal Blue schloss sie ihr hervorragendes Turnierwochenende mit einem zweiten Platz im St. Georg, dem sportlichen Höhepunkt des zweiten Turnierwochenendes, ab. Lediglich 0,35 Prozentpunkte fehlten zum Sieg. Diesen verdiente sich Delia Eggenberger mit Rappstute Re­glisse. Das inzwischen 15-jährige Pferd, das im Besitz von Isabelle Ros steht, ist mit seiner Reiterin seit mehreren Jahren bis Inter II immer wieder unter den Klassierten zu finden. In Grüningen feierte sie ihren ersten Sieg mit der Stute. Hinter Eggenberger und Von Grebel klassierte sich Ale­xandra Zurbrügg mit dem ebenfalls 15-jährigen Hengst Helios Sol auf Platz drei.

Im Zeichen des OKV

Ansonsten stand das zweite Wochenende ganz im Zeichen der OKV-Prüfungen. Allen voran der OKV-Meisterschaft für CH-Pfer­de. Diese Meisterschaft wird seit Jahren traditionell in Grüningen ausgetragen und umfasst zwei Prüfungen (L 12, L 14). «Dieses Jahr hatten wir leider weniger Teilnehmer wie sonst, das lag auch daran, dass wir auf anderen Turnieren zu wenig Werbung machen konnten», erklärte Von Grebel. Ausserdem seien Überlegungen im Gange, die Prüfung 2022 auf das erste Turnierwochenende zu legen. «So hätten die Teilnehmer der OKV-Stufe III mit ihren CH-Pferden die Gelegenheit, beide Prüfungen zu reiten.» Mit dem höchsten Ergebnis aus beiden Prüfungen siegte Corin Koch auf Saga of Glory Z.S. CH. Sie verwies Stephanie Aline Niggli mit Descara von Waldegg (Siegerin L 12) und Corinne Rapold mit Sentieri Blue auf die Plätze. Koch hatte auch das L 14 für sich entschieden. In der Gesamtrangliste der OKV-Stufe III setzte sich Thaïna Sophie Lemperière mit Dionsysos DR CH, ebenfalls einem Schweizer Pferd, an die Spitze des Klassements.

 

Podest der OKV-Meisterschaft der CH-Pferde (v. l.): Stephanie Aline Niggli (Silber), Corin Koch (Gold) und Corinne Rapold (Bronze). Foto: Katja Stuppia

Hier geht's zur Rangliste der OKV-Meisterschaft der CH-Pferde
Hier gehts zum Zwischenstand der Finalqualifizierten 


zurück
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung