Die Erinnerung des SVPS zur Definition von sogenannt „Wilden Veranstaltungen“ und den entsprechenden Sanktionen hat zu vielen Diskussionen geführt. Der OKV hat mit Unterstützung des ZKV einen Antrag zur Lockerung bei vereinsinternen Anlässen gestellt. Dieser wurde mit einem Gegenvorschlag des SVPS beantwortet und an der Mitgliederversammlung vom 6. April angenommen.
13.04.2019
Nachdem sie 2015 schon einmal Schweizermeisterin bei den Ponyreitern war, holte sich Ladina Ammann in Frauenfeld ihren ersten Titel bei den Jungen Reitern. Silber ging an Jazmine Corelli, Bronze an Desirée Schmidt.
09.04.2019
Am zweiten Wochenende des Schaffhauser Hallenconcours sicherte sich die Equipe des KV Bülach mit zehn Sekunden Vorsprung auf den RV Rafzerfeld den Sieg in der Qualifikationsprüfung des OKV-Cups der NOP-Pferdeversicherung. Dritter wurde der gastgebende Reitverein Schaffhausen.
09.04.2019
Am Montag vor einer Woche trafen sich im Tierspital Zürich rund 100 Interessierte zur OKV-Podiumsdiskussion rund um die Dressur. Dabei kam es zu einer grossen Aussprache mit allen Involvierten der Szene. Es fielen auch kernige Aussagen, ohne dabei die Gürtellinie zu unterschreiten. Was bleibt, ist die Hoffnung auf Veränderung, um den sportlichen Anschluss in dieser Disziplin wiederzufinden.
04.04.2019
Genau so! Motivierte und fröhliche Kinder, zuverlässige Ponys und Pferde, feinfühlige und freundliche Richter, ein umsichtiges OK, Helfer und natürlich Eltern, Trainer und Sponsoren, die dies alles erst ermöglichen.
02.04.2019
Die grüne Saison wurde mit vier Geländeprüfungen in Schleitheim eröffnet. Über 100 Paare nutzten die Gelegenheit, draussen einen ersten Geländeritt in den Kategorien B1 bis Einstern zu absolvieren.
27.03.2019
weiter lesenEin Sprung, ein umgestürzter Festbank und die eingezeichnete Kontur eines Menschen, dazu die einleitenden Worte von Andreas Stutz, wie es zu diesem Szenario kam. So begann der lehrreiche Nachmittag des OKV Kurses „Kommunikation in Krisensituationen“.
24.03.2019
Der einst international erfolgreiche Dressursport dümpelt in der Schweiz vor sich hin. Nach den bescheidenen Ergebnissen der teuren WEG-Teilnahme brodelt es in der Szene, doch wird vor allem hinter vorgehaltener Hand darüber gesprochen.
13.03./26.02.2019
Am vergangenen Wochenende fand in Winterthur die letzte Station der Winter-CC-Trophy des OKV dieser Saison statt. Jennifer Bem durfte sich dabei gleich zwei Mal als Siegerin feiern lassen.
12.03.2019
Das Ressort Pferdezucht organisiert einen Kurs zu den Themen: Wie präsentiere ich mein Pferd (evtl. mit Fohlen) an einer Fohlenschau, am Feldtest oder an einem Event / Show. Praxisbezogene Hinweise und Präsentationen durch die Instruktoren „Schweizer Jungzüchter“.
09.03.2019
Anlässlich der Hengstkörung des Schweizerischen Haflingerverbandes (SHV) im freiburgischen Schmitten wurde der Junghengst City-Hof’s Wotan gekört. Der Dreijährige wird in Haag SG für seinen ersten Deckeinsatz zur Verfügung stehen.
03.03.2019
An den zwei höchsten Prüfungen der Pferdesporttage in Erlen auf dem Rösslihof holte sich Alain Jufer mit Corismo die Siege, zur Freude von Stall- und Pferdebesitzer Werner Rickli. Sein Hengst Corismo ist seit einiger Zeit in Obhut von Jufer.
27.02.2019
Endlich geht der Winter langsam zu Ende, schon bald starten wir die neue TdJ-Saison. Die bewährten Veranstalter Sulgen, Chur, Dielsdorf und Oberriet sind bereits fleissig an der Planung.
23.02.2019
weiter lesenAm Wochenende vom 9./10. März findet die Winter-CC-Trophy des OKVs, welche dieses Jahr unter dem Patronat der Firma FORS Kunz Kunath ausgetragen wird, in Winterthur ihren Abschluss.
23.02.2019
Rund 160 Starts, welche insgesamt über 91 Hindernisse führten, absolvierten die Reiter in Gossau am CC-Indoorturnier während zwei Tagen. Geritten wurden Prüfungen auf dem Niveau B1 bis B3, mit und ohne Stilwertung. Dabei hat der Technische Delegierte Stephan Döll einige Tücken eingebaut.
06.02.2019
Niemand hofft, dass er je in die Situation kommt, dass auf "seinem" Concours ein Notfall oder eine Krisensituation eintritt. Diese Hoffnung schützt jedoch nicht davor, dass es doch passieren kann.
24.01.2019
Die OKV-Winter-CC-Trophy mit rund 140 Startenden in vier Prüfungen von B1 bis B3 stand auf dem Programm in Fehraltorf. Eine geglückte Veranstaltung als willkommene und rege genutzte Trainingsmöglichkeit für die kommende Saison.
17.01.2019
Die OKV-Delegierten haben sich vor einem Jahr klar für ein Nationales Pferdezentrum in der Ostschweiz ausgesprochen. Der Standortentscheid wurde allerdings am vergangenen Wochenende von der Delegiertenversammlung in Wallisellen um zwei Jahre vertagt. Ausserdem sind zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt worden: Ralph Brovelli übernimmt von Yvonne Bont das Ressort Concours Complet und Dominique Suter löst Patricia Volpez Stern als Chefin Nachwuchsförderung ab.
14.12.2018
In Thayngen wurde die erste OKV-Winter-CC-Trophy der Saison 2018/19 ausgetragen. Das B2 gewann Carol Gartmann im Sattel von Calimera vom Eigen vor Christiana Baumann. Fabienne Huonker auf Shakira war die Siegerin im B2 mit Stilwertung.
14.12.2018
Unsere beliebte Wintertrophy hat seit diesem Winter wieder einen Unterstützer. Die FORS Kunz Kunath ist sowohl Namensgeber und ermöglicht es mit ihrem Beitrag, unserer Wintertrophy auch wieder eine attraktive Jahreswertung zu führen.
11.12.2018