Archivierte Mitteilungen vom OKV



Sportliches Kennenlernen ohne Vierbeiner

Die neuen Newcomers trafen sich im Dezember das erste mal ohne ihre Pferde zum Sportweekend im Sportzentrum Kerenzerberg. 3 Newcomers berichten.

weiter lesen

Grosser Dank an die OKV-Vereine

Danke 

weiter lesen

OKV Delegiertenversammlung, statt am 4./5. Dezember 2021, bis heute 29. Dezember online

Die 166. Delegiertenversammlung des Verbandes Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) fand erneut nicht im üblichen Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung, sondern online im Zeitraum vom 12. bis 29. Dezember 2021 statt.

weiter lesen

Der OKV wünscht frohe Festtage!

Wir wünschen Ihnen schöne und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins 2022!


weiter lesen

Zur OKV-Situation CoViD-19 per 18.12.21

Die Regionalverbände fordern die Kantone auf, Rahmenbedingungen zu schaffen, dass der Tierschutz für alle gewährleistet werden kann.

weiter lesen

Zusatzversicherung "Reiten fremder Pferde": Segen oder Fluch?

Nach dem Artikel im Bulletin folgt ein Beitrag in der SRF- Sendung Kassensturz.

weiter lesen

Wechsel in der OKV Geschäftsstelle

Wie wohl aus verschiedenen Informationsquellen bereits durchgesickert ist, hat sich Sandra Leibacher entschlossen aufgrund beruflicher Veränderung das Amt der Leiterin OKV Geschäftsstelle abzugeben.

Neu übernimmt Gabi Steiner die OKV Geschäftsstelle.

Der OKV Vorstand dankt Sandra nochmals herzlich für die geleistete Arbeit und wünscht Gabi alles Gute in ihrem neuen Amt.

weiter lesen

Zur OKV-Situation CoViD-19 per 7.12.21

Der Präsident nimmt Stellung zu den neuen Massnahmen des Bundes.

weiter lesen

OKV Delegiertenversammlung abgesagt!

Aufgrund der steigenden Fallzahlen hat der Vorstand am Abend des 1.12.21 entschieden, die diesjährige DV abzusagen.

weiter lesen

OKV-Adventskalender

Frohe Adventszeit mit Bildern aus dem OKV-Jahr

       zum Adventskalender

OKV-Ethikkurs am Tierspital

Haltung und Nutzung von Pferden verändern sich und stehen mehr denn je unter gesellschaftlicher Beobachtung. Der OKV hat die Zeichen der Zeit erkannt und führt seit mehreren Jahren einen Ethikkurs durch. Das Leitthema der vierten Auflage lautete «Vermenschlichung des Pferdes». Dabei zeigten hochkarätige Referenten beunruhigende Tendenzen auf und regten zum Nachdenken an.

weiter lesen

Den Kindern den Final doch noch ermöglicht

OKV-Final «Tag der Jugend» in Wittenbach SG: Pünktlich klingelte das Glöckchen im Pferdesportzentrum Hofen für die Reiterin im Viereck zur Eröffnung der ersten Prüfung.

weiter lesen

Heimsieg bei der Dernière

OKV-Vereinsmeisterschaft in Weite SG:  Zum fünften Mal holte sich der RV Werdenberg die Goldmedaille. Dieses Mal vor dem RV Berg TG und dem RC St.Gallen. Seit 2011 fand dieser Teamwettkampf fünfmal in Weite statt – nun war es wohl das letzte Mal

weiter lesen

COVID-19- Stabilisierungspaket

Der SVPS wurde von Swiss Olympic über die Bedingungen für die Entschädigung COVID-19 bedingter Schäden informiert.

weiter lesen

Einzelgold für Kern und Lorze

Schweizer Meisterschaft Vierkampf in Weinfelden und Erlen TG: Am Wochenende fand auf der Reitanlage Rösslihof in Erlen die SM des Junioren- und Erwachsenen- Vierkampfs statt. Zwölf Equipen starteten während zwei Tagen in Dressur, Springen, Schwimmen und Rennen in den Kategorien Junioren A/B und Erwachsene. Einsteiger durften ebenfalls SM-Luft schnuppern und in vier Zweierteams starten, ohne dass die Wertung zählte. Noch immer in aller Munde war auch das Thema des Olympiadebakels im Modernen Fünfkampf.

weiter lesen

Familiäre Atmosphäre

CD Thayngen mit OKV «Tag der Jugend»: Das Dressurturnier bot eine letzte Qualifikationsmöglichkeit zum Final des OKV «Tag der Jugend». Am Samstag feierte Veronica Caruso auf Feneda einen Doppelsieg im GA 05/40 und GA 07/40.

weiter lesen

Rebecca Lanz triumphiert im Final

CE Stäfa ZH mit Final OKV-Endurance-Light: Am Pfannenstiel endete die Distanzsaison mit dem EL-Final des OKV mit Siegerin Rebecca Lanz und vier weiteren Wettkämpfen.

 

weiter lesen

Erstmals auch Dressursieger

OKV-Newcomersmeisterschaft in Schaffhausen: Anna Supper gewinnt auf Despina die Premiere der grossen Tour in der Dressur. Die kleine Tour geht an Charlotte Richter auf Zan Amour. Die Meisterinnen beim Springen heissen Sophie Kindler auf Cayano (grosse Tour) und Ronja Alaimo Pronkenberg’s Domino (kleine Tour).

weiter lesen

Birkenhof siegt erneut

Juniorenvierkampf in Cham ZG:  Am Wochenende fand im Reitstall Baregg das Qualifikationsturnier für die Schweizer Meisterschaft statt. 17 Equipen starteten während zwei Tagen in Dressur, Springen, Schwimmen und Rennen in den Kategorieren Junioren, Aktive, Einsteiger und Plausch

weiter lesen

Aufmarsch der Freiberger

Fohlenschau Schönholzerswilen TG: Mit 63 Freibergerfohlen darf die Freibergerschau wohl als grösster Schauplatz in der Ostschweiz betitelt werden.

 

weiter lesen
Total Einträge: 1050 Seite 14/53    vorherige  |  nächste
nach Oben
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung