Ausbildungswege
KandidatInnen mit Brevet SVPS oder Grundausbildung Pferd Diplom Reiten ohne vorangehende Ausbildung
Vorkurs 2x3 Tage, anschliessend Leiterkurs 2x3 Tage
Vereinstrainer SVPS, Hippolini–Lehrkräfte, Fachpersonen Pferdegestützte Therapie PT-CH, Reitpädagogen SG –TR, Trainer C SFRV oder Behindertensportleiter Plussport RSMB
1 Prüfungstag, anschliessend Leiterkurs 2x3 Tage
J+S-Leiter Reiten oder Voltigieren Jugendsport, Vereinstrainer SVPS mit J+S Anerkennung
2-tägiger Einführungskurs Kindersport «EK Leiter für J+S-Leiter», damit erwerben sie zusätzlich die Anerkennung Kindersport (Unterricht mit Kindern von 5-10 Jahren).
Pferdefachleute EFZ mit Lizenz
Können den 4-tätigen Eidgenössischen J+S-Einführungskurs (EEK) besuchen und sind als J+S-Leiter Pferdesport qualifiziert.
Anschliessend können die J+S-Leiter Pferdesport einen 2-tägigen Einführungskurs für Kindersportleiter besuchen und sind dann J+S-Leiter Jugendsport (Unterricht mit Jugendlichen von 10-20 Jahren) und J+S-Leiter Kindersport (Unterricht mit Kindern von 5-10 Jahren)
Pferdefachleute EFZ ohne Lizenz
Diese treten direkt in den J+S-Leiterkurs Kindersport ein (ohne Vorkurs)
Leiterkurs 2x3 Tage
Nächste Kurse
13.09. - 15.09.2020 2. Teil J+S Leiterkurs in Bern (D/F) + Heimprüfung
06.05. - 08.05.2021 1. Teil Vorkurs Frauenfeld (D)
13.09. - 15.09.2021 2. Teil Vorkurs Frauenfeld (D) + Eintrittsprüfung
05.05. - 07.05.2022 1. Teil J+S Leiterkurs Frauenfeld (D)
10.09. - 11.09.2022 Heimprüfung J+S Leiterkurs
12.09. - 13.09.2022 2. Teil J+S Leiterkurs Frauenfeld (D)
Herbst 2022 1. Teil Vorkurs Bern (D/FR) Daten noch nicht bekannt
Kosten
Preis pro Modul (3 Tage): Fr. 500.-- (Boxe und Unterkunft inbegriffen)
Preis für die Eintrittsprüfung: Fr. 200.--
Die Teilnehmer erhalten vor dem Kurs eine Rechnung.
Anmeldungen an:
Geschäftsstelle SVPS, Patricia Balsiger, Postfach 726, 3000 Bern 22
E-Mail: p.balsiger@fnch.ch
Voraussetzungen für den Vorkurs:
- Mindestalter 17 Jahre
- Brevet SVPS oder Grundausbildung Pferd Diplom Reiten
- Nothelferausweis gültig
- Sachkundeausweis BVET erforderlich, befreit sind Personen, die einen Ausbildungsnachweis gem. TSchV Art. 193 Abs. 1-3 oder Art. 194 Abs. 1, 2 erbringen können
- Für den Kindersport geeignetes Pony / Pferd
- Nötige Ressourcen
Vorkenntnisse im Umgang mit Kindern und Pony / Pferden sind von Vorteil